Schnittdarstellung eines unterirdischen Teilchenbeschleunigers mit umliegendem Wald und Gebäuden.
Forschung

Zwei DESY-Projekte als „national bedeutend“ eingestuft

Bundesforschungsministerium ebnet Weg für „weltweit bestes“ 4D-Röntgenmikroskop in Hamburg sowie Teilchendetektor IceCube-Gen2 am Südpol
Containerschiff am beleuchteten Terminal Burchardkai im Hafen bei Dämmerung.
Hafen Hamburg

Fast zwei Milliarden Euro für Hamburgs Hafenerweiterung

Westerweiterung des Hamburger Hafens wird konkret. Das ist geplant
Luftaufnahme der Hamburger Binnenalster mit Anlegern, Booten und der Innenstadt im Hintergrund bei klarem Himmel.
Innovation

So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln

„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele
Hamburg Innovation Summit 2024 im Oberhafenquartier
Innovation

Hamburg Innovation Summit 2025 lädt zum Ideentreff

Oberhafenquartier in Hamburg wird am 10. Juli erneut zum Hotspot für Zukunftsthemen
Offizielles Plakat "Hamburger Außenhandelstag" unter der Statur des Gottes Merkur in der Handelskammer
Handel

Hamburger Außenwirtschaftstag 2025: Herausforderungen und Chancen

Wo eröffnen sich neue Chancen für Deutschlands Wirtschaft? Wie bedrohlich ist die US-Zollpolitik? Antworten gab es beim 2. Hamburger Außenwirtschaftstag. Wir waren vor Ort
Hamburg News: Die Termine der Woche. Hamburger Elbphilharmonie von oben
Termine

Was diese Woche wichtig wird

The Migrant Accelerator, Hamburg Innovation Summit und Future Founder Demo Day
Containerschiffe laden und entladen Container im Hafen bei Dämmerung.
Immer Aktuell mit unseren News

Weitere Artikel der Hamburg News

Entdecken Sie weitere Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion.

Fokusthema: Mobilität

Außenansicht des Eingangs Mitte der Hamburg Messe + Congress mit Werbeaufkleber auf einem geparkten Auto.
Mobilität

So war der UITP Summit 2025

ÖPNV-Kongress brachte internationale Mobilitätsbranche in Hamburg zusammen. Und: Wie sich eine Fahrt im autonomen Shuttle anfühlt
Hamburger U-Bahn an der Haltestelle Hafencity
Mobilität

Hamburger Hochbahn verzeichnet Fahrgastrekord

Mehr Fahrgäste bei der Hochbahn im Jahr 2024, mehr Umsatz und weitere Investitionen in Infrastruktur und Fahrzeugflotte
Mann mit Fahhrrad in U-Bahnhof Elbbrücken
Mobilität

UITP Summit 2025 in Hamburg gestartet

Vom 15. bis 18. Juni trifft sich auf dem ÖPNV-Weltkongress in der Hansestadt das Who's who der Branche. Das ist geplant
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Leuchtturmprojekte zur Mobilitätswende in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Harry Evers von New Mobility Solutions

Mobilitätsexperte über den UITP Summit 2025 und Hamburg als Vorbild für Mobilität
Generiertes Bild für den geplanten Betriebshof. Ein gepflasteter Platz, auf dem vier überdachte Säulenreihen stehen, unter denen später Autos parken sollen. Im Hintergrund zwei Holzgebäude, die wahrscheinlich eine Werkstatt und ein Verwaltungsgebäude sind
Mobilität

Hamburg bekommt Betriebshof für autonome Shuttles

So geht die Mobilitätswende in Hamburg voran
Flugzeuge in Parkposition am Hamburg Airport
Flughafen

Sommerflugplan 2025: Ab Hamburg Airport mit 55 Airlines zu rund 120 Zielen

Sommerflugplan am Hamburger Flughafen gestartet – neue Strecken, neue Ziele
Zwei Personen im Gespräch über smarte und nachhaltige Stadtentwicklung mit Comaps bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Junger Mann auf Fahrrad am Bahnsteig mit einfahrendem Zug
Metropolregion Hamburg

Mobilitätsallianz für Süderelbe-Region geschlossen

Hamburg und Niedersachsen starten mit südlicher Metropolregion Initiative für nachhaltige Mobilitätsentwicklung
Zwei Personen im Gespräch über autonome Mobilitätswende in Hamburg bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia

Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
E-Auto beim Laden
Startups

Startup Make My Day kooperiert mit Total Energies

Zusammenarbeit soll Routenplanung von Elektrofahrzeugen optimieren. Gründerduo gewann Future Hamburg Award 2023
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Binnenalster, Gebäuden und Straßen bei klarem Wetter.
Mobilität

Rund 25 Mio. Euro für neues Innovationszentrum HAWICC

So wird am Hanseatic Wireless Innovation Competence Center (HAWICC) der HafenCity Universität smarte Infrastruktur erforscht
Unschärfe S-Bahn Hamburg
Mobilität

Hamburg bekommt bundesweit erstes volldigitalisiertes S-Bahn-Netz

Steigende Nachfrage im ÖPNV erfordert mehr Kapazitäten: Hamburger Senat investiert 285 Millionen Euro
E-Bus parkt auf der Straße mit Elbphilharominie im Hintergrund
Mobilität

Über eine halbe Milliarde Euro für Hamburgs Mobilität

Bund und EU fördern Ausbau und Dekarbonisierung der Verkehrsinfrastruktur auf dem Weg zum Hamburg-Takt
Moderne Wohnstraße mit geparkten Autos und Bäumen zwischen mehrstöckigen Gebäuden bei Sonnenuntergang.
E-Mobilität

Hamburg beschleunigt Umstellung auf emissionsfreie Taxis

Neue Regelungen sollen mehr „Zukunftstaxis“ auf Hamburgs Straßen bringen – Neuzulassungen nur noch für emissionsfreie Taxis und Mietwagen
Vier Personen stehen in einer U-Bahn-Station neben einer Notrufsäule mit Schild „Sicher unterwegs“.
Mobilität

KI & Co. – Das plant der HVV 2025

Mehr Sicherheit im Hamburger ÖPNV durch technische Innovationen und mehr Personal
E-Ladestation
E-Mobilität

Mehr E-Ladepunkte: Hamburg kooperiert mit privaten Betreibern

Fünf Unternehmen sollen städtische Betreiber beim Ausbau unterstützen. 10.000 Ladepunkte bis 2030 geplant
E-Mobilität am Hamburg Airport: Ladepunkte im Parkhaus
Airport

Hamburg Airport fördert E-Mobilität: Neue Ladeinfrastruktur im Parkhaus

Umweltbewusstes Reisen: Nicht nur das Fliegen selbst, auch die Anreise zum Flughafen soll nachhaltiger werden. 168 neue E-Ladepunkte im Parkhaus 
Fahrradfahrerin fährt unter einer Brücke an vielen Fahrrädern vorbei
Mobilität

Nachhaltige Mobilität: Metropolregion Hamburg unterstützt Betriebe mit Reallabor

Süderelbe AG und Partner:innen haben Wissen und Erfahrungen zu „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ zusammengetragen

Future Hamburg Talks

Zwei Frauen im Gespräch bei den Future Hamburg Talks über die Energiewende in der Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Leuchtturmprojekte zur Mobilitätswende in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Harry Evers von New Mobility Solutions

Mobilitätsexperte über den UITP Summit 2025 und Hamburg als Vorbild für Mobilität
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Zwei Personen im Gespräch bei „future hamburg talks“ über Skysails Power und Energiewende.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Mark Hoppe von Skysails Power

Mit Drachen und Höhenwind zu grüner Energie. Mark Hoppe von Skysails Power im Interview
Zwei Personen im Gespräch über smarte und nachhaltige Stadtentwicklung mit Comaps bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Zwei Personen sitzen im Gespräch bei einer Future Hamburg Talks Veranstaltung zum European XFEL Röntgenlaser.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Zwei Personen im Gespräch über autonome Mobilitätswende in Hamburg bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia

Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
Zwei Personen im Gespräch über die Vorteile des Fehmarnbelttunnels für die Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.

Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über kreative Lösungen zur Belebung der Innenstadt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Moritz Rath, Apprisify-Mitgründer

Augmented Reality in der maritimen Industrie – Moritz Rath, Mitgründer und CTO von Apprisify, erklärt, wie und wo Fenster zu AR-Screens werden können
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über grünen Wasserstoff und Dekarbonisierung der Hamburger Industrie.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer

Wie steht es um die Wasserstoffwirtschaft in Hamburg? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg, über Projekte und Entwicklungen
Eine Frau mit Tablet und ein Mann in Vogelperspektive sitzen sich gegenüber und unterhalten sich
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Maximilian Webers, Colipi-CEO

Palmöl ist beliebt und berüchtigt. Maximilian Webers, CEO und Mitgründer von Colipi, entwickelt mit seinem Hamburger Team eine nachhaltige Alternative
Zwei Frauen im Gespräch über den Einfluss von "Summer of Pioneers" auf die Stadt Grabow.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Summer of Pioneers in Grabow

Leben und Arbeiten auf dem Land – zur Probe. Kathleen Bartels, Bürgermeisterin von Grabow, über ein ganz besonderes Experiment
Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats

Engelhard ist Mitgründer und CEO von Unleash Future Boats. Das Deep-Tech-Startup baut autonome, emissionsfreie Boote
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP

Winkler leitet das Startup- und Gründungszentrum in der Metropolregion Hamburg – ein Innovationsraum in Ludwigslust-Parchim

Hamburg News Newsletter abonnieren

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.