„Wer die USA verstehen will, kommt an Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer nicht vorbei“, sagt Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg. Im Podcast der US-Korrespondentin und des Medienunternehmers, der von der Zeit veröffentlicht wird, analysieren die beiden Hosts die US-amerikanische Politik aus einer deutschen Perspektive. Sowohl qualitativ als auch wirtschaftlich sei der Podcast ein Paradebeispiel für gelungenen Journalismus und seine Verbreitung. So werden beispielsweise ältere Episoden des Podcasts in ein Paid-Modell überführt. Das Know-how sowie die Persönlichkeit der Podcast-Hosts trage außerdem dazu bei, eine treue Hörer:innenschaft aufzubauen. „Diese Verbindung macht den Podcast zu einem spannenden Format mit Vorbildcharakter – für Medien, Marken und das Publikum gleichermaßen“, betont Klaß.
Der Scoop Award geht in diesem Jahr an die Hosts des Podcasts „OK, America?“ – Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer. Der Preis wird im Rahmen des Scoopcamps am 10. September verliehen und zeichnet journalistische Exzellenz sowie deren erfolgreiche digitale Verbreitung aus. Organisiert wird sowohl die Konferenz rund um die Zukunft des Journalismus als auch die Preisverleihung von der Standortinitiative nextMedia.Hamburg sowie von führenden Medienunternehmen.
Qualität, Persönlichkeit, Wirtschaftlichkeit
Was beim Scoopcamp 2025 geboten wird
Der Scoop Award wird im Rahmen des Scoopcamps verliehen, das am 10. September in der Eventlocation Space in der HafenCity stattfindet. Bei der Veranstaltung sind Branchenexpert:innen zu Gast, die zu unterschiedlichen Programmpunkten ihr Wissen teilen. Im Fokus sollen Themen wie Lokaljournalismus, Monetarisierungswege, Kooperationen mit KI-Modellen und neue Plattformen stehen. Das Scoopcamp soll die Zukunft von Publishern beleuchten. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird vor allem die Frage im Mittelpunkt stehen, wie sich Journalismus nachhaltig finanzieren lässt.
ja/sb/kk
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Medien- und Digitalbranche: 5 Trends, die 2025 bestimmen

nextMedia Festival: „KI-Suche ist die neue Realität“

AIM Leaders Konferenz: Wie KI die Medienwelt wandelt
