Kreativbranche

„OK, America?“ – Zeit-Podcast erhält Scoop Award 2025

18. August 2025
USA-Podcast der Zeit gewinnt Journalismus-Award. Was bei der Verleihung im Rahmen des Scoopcamps im September noch geplant ist

Der Scoop Award geht in diesem Jahr an die Hosts des Podcasts „OK, America?“ – Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer. Der Preis wird im Rahmen des Scoopcamps am 10. September verliehen und zeichnet journalistische Exzellenz sowie deren erfolgreiche digitale Verbreitung aus. Organisiert wird sowohl die Konferenz rund um die Zukunft des Journalismus als auch die Preisverleihung von der Standortinitiative nextMedia.Hamburg sowie von führenden Medienunternehmen. 

Qualität, Persönlichkeit, Wirtschaftlichkeit

„Wer die USA verstehen will, kommt an Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer nicht vorbei“, sagt Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg. Im Podcast der US-Korrespondentin und des Medienunternehmers, der von der Zeit veröffentlicht wird, analysieren die beiden Hosts die US-amerikanische Politik aus einer deutschen Perspektive. Sowohl qualitativ als auch wirtschaftlich sei der Podcast ein Paradebeispiel für gelungenen Journalismus und seine Verbreitung. So werden beispielsweise ältere Episoden des Podcasts in ein Paid-Modell überführt. Das Know-how sowie die Persönlichkeit der Podcast-Hosts trage außerdem dazu bei, eine treue Hörer:innenschaft aufzubauen. „Diese Verbindung macht den Podcast zu einem spannenden Format mit Vorbildcharakter – für Medien, Marken und das Publikum gleichermaßen“, betont Klaß.

Was beim Scoopcamp 2025 geboten wird

Der Scoop Award wird im Rahmen des Scoopcamps verliehen, das am 10. September in der Eventlocation Space in der HafenCity stattfindet. Bei der Veranstaltung sind Branchenexpert:innen zu Gast, die zu unterschiedlichen Programmpunkten ihr Wissen teilen. Im Fokus sollen Themen wie Lokaljournalismus, Monetarisierungswege, Kooperationen mit KI-Modellen und neue Plattformen stehen. Das Scoopcamp soll die Zukunft von Publishern beleuchten. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird vor allem die Frage im Mittelpunkt stehen, wie sich Journalismus nachhaltig finanzieren lässt.
ja/sb/kk

Ähnliche Artikel

Glaskugel auf reflektierendem, bunt beleuchtetem Gittermuster mit violettem und gelbem Licht.

Medien- und Digitalbranche: 5 Trends, die 2025 bestimmen

Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen im neuen Jahr? 20 Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen. Ein Überblick
Next Media Festival: Blick über die Schulter eines Besuchers auf die Leinwand. Dort projiziert das Logo von Next Media, ein Sternchen und die Aufschrift "next.Media Festival"

nextMedia Festival: „KI-Suche ist die neue Realität“

Beim nextMedia Festival 2025 wurde klar: Die Veränderung in der Medienbranche hat erst begonnen
 AIM Leaders Konferenz Symbolbild: "In die Zukunft", drei junge Menschen stehen auf einer Dachterasse in Hamburg und schauen noch vorne

AIM Leaders Konferenz: Wie KI die Medienwelt wandelt

AIM Leaders lädt Medienschaffende ein, sich über Künstliche Intelligenz auszutauschen. Was die Teilnehmenden erwartet
Drei Personen diskutieren bei einer MEDIENdialog Hamburg-Veranstaltung in einem prunkvollen, holzverzierten Raum.

Mediendialog 2025: Wie können Medien die Demokratie stärken?

Welche Rolle spielt KI in Zukunft? Und wo steht eigentlich Europa? Darum ging es beim Mediendialog 2025
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.