Kreativbranche

Filter
Musikerin spielt Gitarre und singt, begleitet von Schlagzeuger und Keyboarder vor buntem Hintergrund.

So wird Hamburg als Musikstandort noch internationaler

Wie lässt sich Hamburgs internationales Image steigern, wie Talente sichern und wie mit KI-generierter Musik umgehen? Hamburg News sprach mit Alexander Schulz, dem Gründer des Reeperbahn Festivals
Reeperbahn Festival: Zwei Musikerinnen mit Gitarre und Mikrofon bei einem Live-Auftritt auf einer Festivalbühne.

Reeperbahn Festival 2025: Blick ins Programm

Vom 17. bis 20. September treffen sich beim 20. Reeperbahn Festival Musikfans und die Branche in Hamburg – Das sind die Highlights
Menschen besuchen eine belebte Kunst- und Buchmesse in einer großen, hellen Industriehalle.

Indiecon 2025: Festival für unabhängiges Publizieren

Herausgeber:innen digitaler, analoger und hybrider Publikationen treffen sich vom 5. bis 7. September im Hamburger Oberhafen
Junger Mann mit Kopfhörern und Blumenhemd entspannt sich auf einem Dach bei Sonnenuntergang.

Mit Hamburg Music den kanadischen Musikmarkt erschließen

Unternehmen und Solo-Selbstständige können sich für Delegationsreise bewerben
Filmklappe, Filmrolle und Popcorntüte vor rosa Hintergrund.

Höhere Förderung für kleine Hamburger Kinos

Moin Filmförderung erhöht mit „Moin Kinobonus" Fördersumme für Programm- und Stadtteilkinos
Schwarzes Studio-Mikrofon mit Popschutz vor rosa Hintergrund.

„OK, America?“ – Zeit-Podcast erhält Scoop Award 2025

USA-Podcast der Zeit gewinnt Journalismus-Award. Was bei der Verleihung im Rahmen des Scoopcamps im September noch geplant ist
Menschen sitzen auf der Dachterasse des Jupiter mit Blick auf eine belebte Straße und den Hamburger Hauptbahnhof.

„Jupiter“ beim Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet

Ein Kaufhaus, mal anders: So hat die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit innovativem Konzept überzeugt
Symbolbild Kunst im öffentlichen Raum: Zwei künstliche Palmen mit grünen Blättern aus Metall vor blauem Himmel im Park Fiction in Hamburg

Diese Projekte werden mit dem Elbkulturfonds 2026 gefördert

500.000 Euro für Kunstprojekte – die Jury hat entschieden
Menschenmenge bei einer Veranstaltung der Kreativ Gesellschaft in einer Halle mit bunten Fahnen und Ständen.

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Seit 2010 fördert die Hamburg Kreativ Gesellschaft die lokale Kultur- und Kreativbranche – und ist bedeutend für Innovation, Stadtentwicklung und Wirtschaft
Junger Mann mit Kopfhörern und Skateboard sitzt entspannt auf einer Bank vor dem CCH (Congress Center Hamburg)

„Filmtage Köln" finden ab 2026 in Hamburg statt

„Filmtage Köln“ und Filmtheaterkongress „Kino“ als gemeinsam integriertes Branchenevent am Film- und Medienstandort Hamburg geplant
Next Media Festival: Blick über die Schulter eines Besuchers auf die Leinwand. Dort projiziert das Logo von Next Media, ein Sternchen und die Aufschrift "next.Media Festival"

nextMedia Festival: „KI-Suche ist die neue Realität“

Beim nextMedia Festival 2025 wurde klar: Die Veränderung in der Medienbranche hat erst begonnen
Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard bei ihrer Eröffnungsrede auf der Bühne, die mir bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt ist

Cross Innovation: Gemeinsam Innovation gestalten

Welches Potenzial bieten Perspektivwechsel und Kollaboration? Wir waren beim Cross Innovation Day 2025 dabei
227 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.