Unternehmen

Filter
Blick nach oben auf Container-Schiff mit Hamburg-Flagge vor blauem Himmel und Wolken.

Handel: Neue Chancen dank schwieriger Partner?

Mit den USA und China hat Deutschland – und Hamburg – zwei mächtige Handelspartner. Können wir vor dem aktuellen geopolitischen Hintergrund die Beziehungen fortführen, wie bisher? Hamburg News sprach darüber mit HWWI-Direktor Michael Berlemann
Fünf junge Menschen diskutieren lachend bei einem Meeting in einem modernen, offenen Büro.

Startup City Highlights

11. August 2025
Top-News, Termine und Stories aus Hamburgs Startup-Ökosystem im Überblick
Blick durch die Windschutzscheibe eines Autos mit Head-up-Display auf einer Brücke bei Sonnenlicht

Tesa und Zeiss wollen Windschutzscheiben zu Displays machen

Anzeigen sollen künftig direkt auf der Frontscheibe erscheinen: Tesa und Zeiss wollen die Hologramm-Technologie marktreif machen
3D-Darstellung eines sechseckigen Gitters mit einem länglichen, zylindrischen Objekt oben drauf.

Fassaden nachhaltig mit 3D drucken

Teccon Consulting & Engineering und Technische Universität Hamburg wollen traditionelle Dämmmaterialien mit modernem 3D-Verfahren zusammenbringen
Blick auf die Elbphilharmonie und den Hafen mit Wasserwegen und modernen Gebäuden unter blauem Himmel.

Konjunkturbarometer: Leichte Erholung, aber keine Trendwende

Zwischen Hoffnung und Zurückhaltung – Frage nach Einfluss von KI
Menschenmenge bei einer Veranstaltung der Kreativ Gesellschaft in einer Halle mit bunten Fahnen und Ständen.

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Seit 2010 fördert die Hamburg Kreativ Gesellschaft die lokale Kultur- und Kreativbranche – und ist bedeutend für Innovation, Stadtentwicklung und Wirtschaft
Ruderboot am sonnigen Sandstrand eines ruhigen Sees mit Bäumen im Hintergrund.

So geht’s: eine Existenzgründung im ländlichen Raum

Ein urbanes Startup-Ökosystem gilt als Nährboden für Gründungen. Dass es manchmal auch ohne geht, zeigt ein Beispiel aus einem 2.000-Seelen-Dorf in der Metropolregion Hamburg
Junger Mann in rotem T-Shirt steht vor modernem, geometrisch gestaltetem Gebäude und blickt nach rechts.

Innovative Geschäftsideen aus Metropolregion Hamburg gesucht

Unternehmen und Gründer:innen können sich noch bis 31. Juli 2025 für die Lünale-Wirtschaftspreise bewerben
Symbolfoto Nachwuchs und Bewegung Richtung Zukunft:  Junge Frau sitzt draußen auf einer Bank und schnürt ihre Rollschuhe.

Hamburger Praktikumswoche lädt zum Schnuppern ein

Praktikumsinitiative der Handelskammer Hamburg ermöglicht vom 14. bis 3. September Einblicke in die Berufswelt
Containerschiff am beleuchteten Terminal Burchardkai im Hafen bei Dämmerung.

Fast zwei Milliarden Euro für Hamburgs Hafenerweiterung

Westerweiterung des Hamburger Hafens wird konkret. Das ist geplant
Luftaufnahme der Hamburger Binnenalster mit Anlegern, Booten und der Innenstadt im Hintergrund bei klarem Himmel.

So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln

„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele
Hamburg Innovation Summit 2024 im Oberhafenquartier

Hamburg Innovation Summit 2025 lädt zum Ideentreff

Oberhafenquartier in Hamburg wird am 10. Juli erneut zum Hotspot für Zukunftsthemen
534 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.