Standort

Filter
Porträts von acht verschiedenen Frauen in professioneller Kochkleidung vor unterschiedlichen Hintergründen.
Food

Spitzenköchinnen – rar und unsichtbar

Obwohl es in Deutschland mehr Köchinnen als Köche gibt, sind sie als Chefinnen kaum sichtbar. Eine Hamburger Journalistin will das jetzt ändern
Passagierflugzeug der Royal Jordanian Airlines mit Oneworld-Logo im Landeanflug vor blauem Himmel.
Luftfahrt

Hamburg Airport: Mit neuer Airline non-stop nach Jordanien

Royal Jordanian fliegt ab 28. März 2026 von Hamburg nach Amman. Neue Interkontinentalverbindung ermöglicht direkte Anbindung nach Asien
Sängerin in blauem Outfit performt leidenschaftlich auf Bühne mit DJ und Lichtshow in Holzstruktur-Saal.
Kreativbranche

Studie zeigt: Musikbranche macht Hamburg attraktiv

Konzerte, Musicals und Festivals tragen zur Wertschöpfung der Hansestadt bei – und sind auch Magnet für Tourist:innen und Fachkräfte
Mimi Sewalske mit Brille lächelt vor einem Plakat mit Hamburg-Panorama und dem Text „Unser Herz schlägt für die City“.
Handel

So wird Hamburgs City noch attraktiver

Internationaler Austausch, Gestaltung des Jungfernstiegs und Weihnachtsfreuden – Ein Besuch bei Hamburgs neuer Citymanagerin Mimi Sewalski
Querschnitt des Fehmarnbelttunnels mit Fahrzeugen unter einer Meereswelle und Kajakfahrern auf der Wasseroberfläche.
Metropolregion Hamburg

Fehmarnbeltquerung: Verzögerungen – und große Chancen für Hamburg

Der Zeitplan eines der größten Bauprojekte Europas verschiebt sich. Dennoch: Der Tunnel bringt Perspektiven für Wirtschaft, Tourismus und Forschung
Nahaufnahme von orange beleuchteten Mikrochips mit komplexen Schaltkreisen und Symbolen.
Forschung

Wann kommt der Quantensprung?

In Hamburg entwickelt sich ein vielversprechendes Quantencomputing-Ökosystem, so Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative. Hamburg News hat nachgefragt
Mann hockt auf Holzterrasse eines modernen Hauses und telefoniert bei Sonnenuntergang.
Metropolregion Hamburg

Short News aus der Metropolregion Hamburg

20. Oktober 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
Eine britische Flagge weht im Wind vor blauem Himmel
International

Hamburg und Großbritannien: Wirtschaftspartner mit Understatement

Hamburgs Ruf als anglophile Hochburg ist auch dank traditionell enger wirtschaftlicher Verflechtungen berechtigt. Diese erfahren gerade neuen Auftrieb
Drei Männer präsentieren ein Memorandum of Understanding zwischen BVG, Hochbahn und MVG im Freien.
Mobilität

Überregionale Allianz für ÖPNV von Morgen

Smarter, günstiger, einheitlicher – Verkehrsbetriebe aus Hamburg, München und Berlin bündeln Kräfte für öffentlichen Nahverkehr
Passagierflugzeug der Fluggesellschaft airBaltic mit grünem Heck fliegt vor klarem blauem Himmel.
Luftfahrt

Mit Air Baltic von Hamburg direkt nach Tallinn

Neue Direktlinie fliegt ab Frühjahr 2026 in die estnische Hauptstadt
Blick auf Hamburger Hafen mit historischen und modernen Gebäuden, darunter der Schumacher-Bau des BNITM, sowie Elbe und Schiffen.
Forschung

Bernhard-Nocht-Institut: 125 Jahre Infektionsforschung

Zum Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin sprach Hamburg News mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Jürgen May
Reeperbahn bei Nacht mit bunten Neonlichtern und Menschenmengen i
Kreativbranche

Hamburgs Filmbranche – auch wirtschaftlich dynamisch

Standort lockt internationale Filmschaffende – und manche Produktion geht auf Oscar-Kurs
868 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.