Digitalisierung

Filter
Next Media Festival: Blick über die Schulter eines Besuchers auf die Leinwand. Dort projiziert das Logo von Next Media, ein Sternchen und die Aufschrift "next.Media Festival"

nextMedia Festival: „KI-Suche ist die neue Realität“

Beim nextMedia Festival 2025 wurde klar: Die Veränderung in der Medienbranche hat erst begonnen
Symbolbild Best Airport Award: Nahaufnahme des Hamburg Airport, zu sehen ist ein Gebäude mit einer Glasfront, darüber die Beschriftung "Hamburg Airport Helmut Schmidt"

Flughafen Hamburg gewinnt „Best Airport Award 2025"

Was den Hamburg Airport zum besten Flughafen Europas macht
Symbolbild ZeSI mobile App: Seitenansicht von einem Menschen, der ein Dokument mit seinem Handy scannt

Weiterer Schritt zur digitalen Hamburger Verwaltung

Neue ZeSI mobile App prüft digitale Verwaltungsdokumente. Bald sollen weitere Komponenten folgen
Symbolbild Nachhaltigkeitsstrategie: Klimarechenzentrum der Uni Hamburg, eine junge Frau schaut auf eine Weltkugel, im Hintergrund eine Wand mit gerahmten Bildern und Infotafeln

Uni Hamburg: Digital und nachhaltig ins nächste Jahrzehnt

Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der UHH fasst zusammen, wie nachhaltige und digitale Transformation ganzheitlich gelingen soll
Panorama-Bild der Stage Theater mit der Elbe im Vordergrund

Kultur als Wirtschaftsfaktor: Das läuft im Sommer

Hamburg ist attraktives Städtereise-Ziel. Musicals sind dabei ein bedeutender Pull-und Wirtschafts-Faktor. Hamburg News wirft einen Blick auf und hinter die Bühnen
Eine Frau mit einer VR-Brille in blauem Licht getaucht

VRHAM! 2025 – die Verschmelzung von Kunst und Technik

Festival wird zur Biennale für digitale und immersive Kunst. Wir sprachen mit dem Initiator und künstlerischen Leiter, Ulrich Schrauth
Außenansicht der Veranstaltungslocation Schuppen 52 mit Flaggen des Cybersecurity Summits

Cybersecurity: Ein Hacker ist kein Schwarzer Schwan

Was Cybersecurity mit der Tierwelt zu tun hat und wie andere Länder Bedrohungen einschätzen: Learnings vom Cybersecurity Summit 2025
Visual für digitale Stadtplanung

Hamburg für digitale Stadtplanung ausgezeichnet

Geospatial World verleiht Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen „Award of Excellence“ für 3D-Projektplaner
Philipp Westermeyer auf OMR Festival

OMR-Chef: Mit Real-Live-Marketing zum Erfolg

Digitalwelt trifft Echtwelt. OMR-Gründer Philipp Westermeyer nennt die Top-Trends, die eine Marke erfolgreich machen. Und gibt eine Vorschau auf das OMR-Festival
Porträt einer Frau mit langem, lockigem blonden Haar und schwarzem Rollkragenpullover vor blauem Hintergrund.

Edding-Vorständin Kühne: „Mut ist der Anfang von allem“

Digitalexpertin Fränzi Kühne über Transformation, Fehler und Diversität als Schlüssel
Zwei Personen im Gespräch über smarte und nachhaltige Stadtentwicklung mit Comaps bei future hamburg talks.

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Ein Mann in gelber Warnweste kooridiniert LKW-Transporte von Containern

Mit Kooperation und Digitalisierung in die (logistische) Zukunft

Plattformökonomie, Startup-Umfeld und der kommende Fehmarnbelt-Tunnel – ein Blick auf den Logistik-Standort Hamburg
514 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.