Scaleup Hamburg

Wir bringen Hamburgs Unternehmen und internationale Scaleups zusammen

Scaleup Hamburg hat das Ziel, lokale Unternehmen zukunftssicher zu machen, indem wir Partnerschaften mit führenden internationalen Greentech-Scaleups fördern und die Verbreitung innovativer Technologien in unserer Stadt beschleunigen. Wir unterstützen internationale Scaleups mit einem praxisorientierten Ansatz und professionellen Dienstleistungen, die auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Scaleups und Hamburger Unternehmen ausgerichtet sind.

Als offizielles Programm der Stadt für die Zusammenarbeit zwischen Startups und Unternehmen bauen wir Brücken für nachhaltige Partnerschaften und stärken gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft.

Unser Ansatz: Wir möchten, dass Scaleups und lokale Unternehmen gemeinsam erfolgreich sind und eine für beide Seiten vorteilhafte Geschäftsbeziehung aufbauen!

Scaleup Hamburg Discussion

Für Hamburger Unternehmen

Wir unterstützen Hamburger Unternehmen dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem wir sie in ihren Innovationsprozessen durch die Zusammenarbeit mit führenden internationalen Scaleups begleiten.

Scaleup Hamburg Showcasing

Für internationale Scaleups

Seit 2022 unterstützen wir Scaleups bei ihrer Expansion nach Hamburg und Deutschland mit unseren Soft-Landing-Services, darunter Geschäftsentwicklung, digitale und vor Ort durchgeführte Markterkundung, Zugang zu Expertennetzwerken sowie systematische persönliche Betreuung.

Scaleup Hamburg Key Numbers

Unsere Partner

Aktuelle News zum Thema Startups in Hamburg

Next Media Festival: Blick über die Schulter eines Besuchers auf die Leinwand. Dort projiziert das Logo von Next Media, ein Sternchen und die Aufschrift "next.Media Festival"

nextMedia Festival: „KI-Suche ist die neue Realität“

Beim nextMedia Festival 2025 wurde klar: Die Veränderung in der Medienbranche hat erst begonnen
Backsteingebäude mit großen Fenstern, Graffiti an der Wand und Parkplätzen bei sonnigem Himmel.

„Handelskammer On Tour“ kommt in Hamburgs Bezirke

Neues Eventformat der Handelskammer lädt Hamburger Wirtschaft am 16. Juli in die Zeisehallen in Altona
Sänger Cro mit Schuh von Zellerfeld

Zellerfeld R&D produziert Schuhe mit 3D-Drucker

Wie ein Startup mit digitalem Schuhdruck erfolgreich eine Nische besetzt
Eventlocation des Young Makers Festival: Die Factory Hammerbrooklyn. Auf dem Bild zu sehen ist ein heller Raum mit vielen Fenstern, außerdem ein langer Tisch, der aussieht wie eine Rennbahn sich einmal durch den Raum schlängelt und dabei verschiedene Formen annimmt

Gründen lernen beim Young Makers Festival

Heute Schüler:in, morgen vielleicht Unternehmer:in – Young Makers Festival zeigt, wie das gelingen kann
Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard bei ihrer Eröffnungsrede auf der Bühne, die mir bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt ist

Cross Innovation: Gemeinsam Innovation gestalten

Welches Potenzial bieten Perspektivwechsel und Kollaboration? Wir waren beim Cross Innovation Day 2025 dabei
Mann mit Fahhrrad in U-Bahnhof Elbbrücken

UITP Summit 2025 in Hamburg gestartet

Vom 15. bis 18. Juni trifft sich auf dem ÖPNV-Weltkongress in der Hansestadt das Who's who der Branche. Das ist geplant

Sprich uns an

Wir beraten und informieren Sie zu allen Fragen rund um die Angebote von Scaleup Hamburg. Dazu gehören unter anderem folgende Themen:

  • Ist Scaleup Hamburg das richtige Programm für mein Scaleup?
  • Welche Vorteile bringt das Programm für mein Unternehmen?
  • Was muss ich über die Bewerbungsfristen und Anforderungen wissen?
  • Wie kann mein Unternehmen Scaleup Hamburg nutzen, um Zugang zu internationalen Innovationslösungen zu erhalten?
  • Wie genau unterstützt Scaleup Hamburg die Zusammenarbeit zwischen Hamburger Unternehmen und internationalen Scaleups?
  • Was ist Venture Clienting und warum ist es für die Zusammenarbeit zwischen Startups und Unternehmen relevant?
Contact for Scaleup Hamburg
Deine Ansprechpartner

Scaleup Hamburg

Folge Scaleup Hamburg auf LinkedIn!

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.