Metropolregion Hamburg

Filter
Mann schiebt Wagen durch ein Labor mit Beatmungsgeräten an beiden Seiten

Auftragsboom beim Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Dräger

Höchster Wert seit fünf Jahren. Der Hidden Champion aus Lübeck sichert Wachstum mit Innovationen. Dräger-Hackathon im Oktober
Blick durch die Windschutzscheibe eines Autos mit Head-up-Display auf einer Brücke bei Sonnenlicht

Tesa und Zeiss wollen Windschutzscheiben zu Displays machen

Anzeigen sollen künftig direkt auf der Frontscheibe erscheinen: Tesa und Zeiss wollen die Hologramm-Technologie marktreif machen
Mann hockt auf Holzterrasse eines modernen Hauses und telefoniert bei Sonnenuntergang.

Short News aus der Metropolregion Hamburg

5. August 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
Ruderboot am sonnigen Sandstrand eines ruhigen Sees mit Bäumen im Hintergrund.

So geht’s: eine Existenzgründung im ländlichen Raum

Ein urbanes Startup-Ökosystem gilt als Nährboden für Gründungen. Dass es manchmal auch ohne geht, zeigt ein Beispiel aus einem 2.000-Seelen-Dorf in der Metropolregion Hamburg
Junger Mann in rotem T-Shirt steht vor modernem, geometrisch gestaltetem Gebäude und blickt nach rechts.

Innovative Geschäftsideen aus Metropolregion Hamburg gesucht

Unternehmen und Gründer:innen können sich noch bis 31. Juli 2025 für die Lünale-Wirtschaftspreise bewerben
Bild zeigt verschiedene Käse, unverpackt und verpackt und mit roten Siegeln versehen, sowie Einmachgläser und Eier

Food Cluster Hamburg: Rezept für internationale Sichtbarkeit

Was tut sich in Hamburgs neuestem Wirtschaftscluster? Geschäftsführer Sascha Taube über aktuelle Entwicklungen
Junger Mann mit Rucksack und Brille wartet an einem Bahnsteig auf einen einfahrenden Zug.

Fachkräftemangel: Wie auch Regionen abseits großer Städte punkten

In der Metropolregion Hamburg fehlt zahlreichen Unternehmen Personal. Um attraktiv zu sein, lassen sich Firmen und Landkreise viel einfallen
Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und roten Stühlen vor großen Fenstern.

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Frau mit Einkaufstüten am Hamburg Airport

Hamburg Airport als Wirtschaftsmotor der Metropolregion

Studie im Auftrag von Hamburg Airport erklärt Flughafen zum wichtigen Standortfaktor für Tourismus und Industrie
Kynda-Gründer Daniel MacGowan-von Holstein und Franziskus Schnabel

Kynda holt in Seed-Runde 3 Mio. Euro für Pilzproteine

Foodtech-Startup aus Metropolregion Hamburg schließt Partnerschaften. Neue Produktionsanlage geplant
Frauen legen Hände übereinander

Internationaler Frauentag: durchstarten in der Metropolregion Hamburg

Weltfrauentag – Ein guter Anlass, einmal zusammenzustellen, mit welchen Initiativen Frauen in der Metropolregion Hamburg beruflich ein- und aufsteigen
180 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.