© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Short News aus der Metropolregion Hamburg 30. Juni 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
© Coffeecurtains/Unsplash Food Cluster Hamburg: Rezept für internationale Sichtbarkeit
Was tut sich in Hamburgs neuestem Wirtschaftscluster? Geschäftsführer Sascha Taube über aktuelle Entwicklungen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Fachkräftemangel: Wie auch Regionen abseits großer Städte punkten
In der Metropolregion Hamburg fehlt zahlreichen Unternehmen Personal. Um attraktiv zu sein, lassen sich Firmen und Landkreise viel einfallen
© Marten Lange, skr media Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin
Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
© Future Hamburg Talks / Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien
„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
© Oliver Sorg Hamburg Airport als Wirtschaftsmotor der Metropolregion
Studie im Auftrag von Hamburg Airport erklärt Flughafen zum wichtigen Standortfaktor für Tourismus und Industrie
© Kynda Kynda holt in Seed-Runde 3 Mio. Euro für Pilzproteine
Foodtech-Startup aus Metropolregion Hamburg schließt Partnerschaften. Neue Produktionsanlage geplant
© Hannah Busing/Unsplash Internationaler Frauentag: durchstarten in der Metropolregion Hamburg
Weltfrauentag – Ein guter Anlass, einmal zusammenzustellen, mit welchen Initiativen Frauen in der Metropolregion Hamburg beruflich ein- und aufsteigen
© Future Hamburg Talks/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL
Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
© Mediaserver Hamburg/Claudia Sittner Weltreize Nach Welterbe-Titel: Schwerin investiert in den Tourismus
Die UNESCO-Auszeichnung hat Schwerin bereits ein Besucherplus beschert. Nun plant die Stadt ein Welterbezentrum und neue Hotels
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Mobilitätsallianz für Süderelbe-Region geschlossen
Hamburg und Niedersachsen starten mit südlicher Metropolregion Initiative für nachhaltige Mobilitätsentwicklung
© Getty Images für Unsplash+ Industrie 4.0: Innovationsnetzwerk Smart Factory 5G+ gegründet
Wie sich Hochschulen und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg für intelligente Produktionssysteme zusammenschließen