Die Redaktion der Hamburg News

Über die Hamburg News

Die Hamburg News sind das zweisprachige Portal für Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion. In Artikeln, Video-Talks und Gastbeiträgen wird auf Deutsch und Englisch regelmäßig über Zukunftsthemen, Innovationen und Veranstaltungen berichtet. 

Die Beiträge werden von einem eigenen Redaktionsteam, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation, der Wirtschaftsförderung Hamburg Invest, der Hamburg Marketing GmbH und weiteren städtischen Partnern, erstellt.

Neben dem wöchentlichen Newsletter sind die Hamburg News auch bei Social Media vertreten – bei LinkedIn als Gruppe auf Deutsch und Englisch, bei Facebook und X. Das Videoformat Future Hamburg Talks ist auf YouTube zu finden.

Kontakt zur Redaktion: redaktion@marketing.hamburg.de

Unser Redaktionsteam

Die Redaktion besteht aus Wirtschaftsjournalist:innen, die neben aktuellen News in spannenden Stories aufzeigen, wie lösungsorientiertes Handeln in der Wirtschaft nachhaltig funktionieren kann.

Karolin Köcher (kk)
Redaktionsleitung

Sarah Bischoff (sb)
Redaktionsleitung und freie Redakteurin

Pauline Bugler (pb)
Englische Redaktion und Übersetzung

Marietta Miehlich (mm)
Freie Redakteurin

Yvonne Scheller (ys)
Freie Redakteurin

Jule Ahles (ja)
Werkstudentin Redaktion

Andrea Guthaus (agu)
Freie Redakteurin Metropolregion Hamburg

Linda Oesterle 
Projektleitung Hamburg News 

Aktuelles

Hamburg News: Die Termine der Woche. Hamburger Elbphilharmonie von oben
Termine

Was diese Woche wichtig wird

7. Oktober 2025
International Conference on Maritime Autonomous Surface Ships, 20 Jahre MIN Fakultät und Polaris Convention
Drei Männer präsentieren ein Memorandum of Understanding zwischen BVG, Hochbahn und MVG im Freien.
Mobilität

Überregionale Allianz für ÖPNV von Morgen

Smarter, günstiger, einheitlicher – Verkehrsbetriebe aus Hamburg, München und Berlin bündeln Kräfte für öffentlichen Nahverkehr
Passagierflugzeug der Fluggesellschaft airBaltic mit grünem Heck fliegt vor klarem blauem Himmel.
Luftfahrt

Mit Air Baltic von Hamburg direkt nach Tallinn

Neue Direktlinie fliegt ab Frühjahr 2026 in die estnische Hauptstadt
Wissenschaftlerin mit Maske und Handschuhen untersucht Proben unter Mikroskop im Labor.
Forschung

UKE-Forschende entwickeln neues Analyseverfahren

Neue Methode eines internationalen Forscherteams unter Leitung der Hamburger Uniklinik könnte vor allem bei Nierenerkrankungen helfen
Blick auf Hamburger Hafen mit historischen und modernen Gebäuden, darunter der Schumacher-Bau des BNITM, sowie Elbe und Schiffen.
Forschung

Bernhard-Nocht-Institut: 125 Jahre Infektionsforschung

Zum Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin sprach Hamburg News mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Jürgen May
Futuristischer humanoider Roboter mit digitaler Benutzeroberfläche und Datenvisualisierungen im Hintergrund.
Künstliche Intelligenz

KI-Standort Hamburg: Wo stehen wir?

Beim KI Summit 2025 wurden die Voraussetzungen für Hamburgs Position als führender KI-Standort beleuchtet
Vier Personen führen ein freundliches Meeting in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro.
Startups

So werden Migrant Founders in Hamburg unterstützt

Gründer:innen mit Migrationshintergrund sind zunehmend wirtschaftlich bedeutend. Das hat auch die Hansestadt erkannt
YOTA Sommercamp: Mehrere Jugendliche hören einem Vortrag über Cabin Management und Software-Systeme in einem hellen Seminarraum zu.
Luftfahrt

Wie Hamburg MINT-Talente von morgen fördert

Beim Young Talents Hamburg Club können Kinder und Jugendliche seit Jahrzehnten in verschiedene technische Berufe eintauchen. Ein Gewinn für den Nachwuchs – und die Unternehmen
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hafen und Uhrturm im Hintergrund.
Digitalisierung

Finanzspritze für Digitalisierungsprojekte

Hamburg-Kredit Digital soll Digitalisierung in Hamburgs Unternehmen vorantreiben – mit Digital Check

Future Hamburg Talks

Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über Startup-Innovationen in der Hamburger Verwaltung.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Paulo Kalkhake von GovTecHH

Mithilfe von Startups die Verwaltung digitalisieren. Wie das funktioniert und was beide Seiten voneinander lernen können
Zwei Frauen im Gespräch bei den Future Hamburg Talks über die Energiewende in der Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Leuchtturmprojekte zur Mobilitätswende in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Harry Evers von New Mobility Solutions

Mobilitätsexperte über den UITP Summit 2025 und Hamburg als Vorbild für Mobilität
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Zwei Personen im Gespräch bei „future hamburg talks“ über Skysails Power und Energiewende.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Mark Hoppe von Skysails Power

Mit Drachen und Höhenwind zu grüner Energie. Mark Hoppe von Skysails Power im Interview
Zwei Personen im Gespräch über smarte und nachhaltige Stadtentwicklung mit Comaps bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Zwei Personen sitzen im Gespräch bei einer Future Hamburg Talks Veranstaltung zum European XFEL Röntgenlaser.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Zwei Personen im Gespräch über autonome Mobilitätswende in Hamburg bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia

Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
Zwei Personen im Gespräch über die Vorteile des Fehmarnbelttunnels für die Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.

Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über kreative Lösungen zur Belebung der Innenstadt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Moritz Rath, Apprisify-Mitgründer

Augmented Reality in der maritimen Industrie – Moritz Rath, Mitgründer und CTO von Apprisify, erklärt, wie und wo Fenster zu AR-Screens werden können
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über grünen Wasserstoff und Dekarbonisierung der Hamburger Industrie.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer

Wie steht es um die Wasserstoffwirtschaft in Hamburg? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg, über Projekte und Entwicklungen
Spannende Themen, Lob oder Kritik?

Hamburg News Redaktion

Redaktionsteam 
Hamburg Marketing GmbH 
E-Mail: redaktion@marketing.hamburg.de

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.