Die Redaktion der Hamburg News

Über die Hamburg News

Die Hamburg News sind das zweisprachige Portal für Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion. In Artikeln, Video-Talks und Gastbeiträgen wird auf Deutsch und Englisch regelmäßig über Zukunftsthemen, Innovationen und Veranstaltungen berichtet. 

Die Beiträge werden von einem eigenen Redaktionsteam, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation, der Wirtschaftsförderung Hamburg Invest, der Hamburg Marketing GmbH und weiteren städtischen Partnern, erstellt.

Neben dem wöchentlichen Newsletter sind die Hamburg News auch bei Social Media vertreten – bei LinkedIn als Gruppe auf Deutsch und Englisch, bei Facebook und X. Das Videoformat Future Hamburg Talks ist auf YouTube zu finden.

Kontakt zur Redaktion: redaktion@marketing.hamburg.de

Unser Redaktionsteam

Die Redaktion besteht aus Wirtschaftsjournalist:innen, die neben aktuellen News in spannenden Stories aufzeigen, wie lösungsorientiertes Handeln in der Wirtschaft nachhaltig funktionieren kann.

Karolin Köcher (kk)
Redaktionsleitung

Sarah Bischoff (sb)
Redaktionsleitung und freie Redakteurin

Pauline Bugler (pb)
Englische Redaktion und Übersetzung

Marietta Miehlich (mm)
Freie Redakteurin

Yvonne Scheller (ys)
Freie Redakteurin

Jule Ahles (ja)
Werkstudentin Redaktion

Andrea Guthaus (agu)
Freie Redakteurin Metropolregion Hamburg

Linda Oesterle 
Projektleitung Hamburg News 

Aktuelles

Drohne mit vier Rotoren vor der verschwommenen Frontansicht eines Flugzeugs am Flughafen.
Luftfahrt

Drohnen: Der Falke hat sein Nest verlassen

Von der Wissenschaft in die Wirtschaft. Drohnen-Projekt der HSU von Startup übernommen. Abfangdrohne erregt Interesse im In- und Ausland
Drei junge Erwachsene unterhalten sich lachend bei einem Treffen mit Laptop und Notizbuch in modernem Büro.
New Work

Xing-Arbeitsmarktreport 2025: Viele würden gerne weniger arbeiten

Arbeitszeit reduzieren, kaum bereit zur Mehrarbeit – Jobnetzwerk Xing befragte 2.000 Beschäftigte in Deutschland
Porträts von acht verschiedenen Frauen in professioneller Kochkleidung vor unterschiedlichen Hintergründen.
Food

Spitzenköchinnen – rar und unsichtbar

Obwohl es in Deutschland mehr Köchinnen als Köche gibt, sind sie als Chefinnen kaum sichtbar. Eine Hamburger Journalistin will das jetzt ändern
Hamburg News: Die Termine der Woche. Hamburger Elbphilharmonie von oben
Termine

Was diese Woche wichtig wird

4. November 2025
nextReality.festival, Tag der Nachhaltigkeit und Hamburg Port Summit
Drei Personen in Anzügen vor einem Hintergrund mit Containerhafen und HHLA-Logo.
Wasserstoff

HHLA wird Teil neuer Flüssigwasserstoff-Allianz

Strategische Partnerschaft von Hamburger Hafen und Logistik AG mit Daimler Truck und Kawasaki Heavy Industries soll Aufbau einer Flüssigwasserstoff-Lieferkette in Europa prüfen
Mann sitzt auf Bank und betrachtet mittelalterlichen Flügelaltar in Museum mit dunklen Wänden.
Kultur

Freier Eintritt in Hamburgs Museen mit #seeforfree

51 Hamburger Museen öffnen am 31. Oktober im Rahmen eines Aktionstags kostenfrei ihre Türen
Passagierflugzeug der Royal Jordanian Airlines mit Oneworld-Logo im Landeanflug vor blauem Himmel.
Luftfahrt

Hamburg Airport: Mit neuer Airline non-stop nach Jordanien

Royal Jordanian fliegt ab 28. März 2026 von Hamburg nach Amman. Neue Interkontinentalverbindung ermöglicht direkte Anbindung nach Asien
Sängerin in blauem Outfit performt leidenschaftlich auf Bühne mit DJ und Lichtshow in Holzstruktur-Saal.
Kreativbranche

Studie zeigt: Musikbranche macht Hamburg attraktiv

Konzerte, Musicals und Festivals tragen zur Wertschöpfung der Hansestadt bei – und sind auch Magnet für Tourist:innen und Fachkräfte
Mimi Sewalske mit Brille lächelt vor einem Plakat mit Hamburg-Panorama und dem Text „Unser Herz schlägt für die City“.
Handel

So wird Hamburgs City noch attraktiver

Internationaler Austausch, Gestaltung des Jungfernstiegs und Weihnachtsfreuden – Ein Besuch bei Hamburgs neuer Citymanagerin Mimi Sewalski

Future Hamburg Talks

Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über Startup-Innovationen in der Hamburger Verwaltung.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Paulo Kalkhake von GovTecHH

Mithilfe von Startups die Verwaltung digitalisieren. Wie das funktioniert und was beide Seiten voneinander lernen können
Zwei Frauen im Gespräch bei den Future Hamburg Talks über die Energiewende in der Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Leuchtturmprojekte zur Mobilitätswende in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Harry Evers von New Mobility Solutions

Mobilitätsexperte über den UITP Summit 2025 und Hamburg als Vorbild für Mobilität
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Zwei Personen im Gespräch bei „future hamburg talks“ über Skysails Power und Energiewende.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Mark Hoppe von Skysails Power

Mit Drachen und Höhenwind zu grüner Energie. Mark Hoppe von Skysails Power im Interview
Zwei Personen im Gespräch über smarte und nachhaltige Stadtentwicklung mit Comaps bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Zwei Personen sitzen im Gespräch bei einer Future Hamburg Talks Veranstaltung zum European XFEL Röntgenlaser.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Zwei Personen im Gespräch über autonome Mobilitätswende in Hamburg bei future hamburg talks.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia

Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
Zwei Personen im Gespräch über die Vorteile des Fehmarnbelttunnels für die Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.

Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
Zwei Personen sitzen über einem Modell und diskutieren den spektakulären Wasserstoff-Hub in Neumünster.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hadi Teherani, Architekt und Designer

Hamburger Stararchitekt Hadi Teherani gibt Einblick in seine Arbeit und zeigt futuristische Pläne für den Wasserstoff-Hub Neumünster
Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über kreative Lösungen zur Belebung der Innenstadt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Moritz Rath, Apprisify-Mitgründer

Augmented Reality in der maritimen Industrie – Moritz Rath, Mitgründer und CTO von Apprisify, erklärt, wie und wo Fenster zu AR-Screens werden können
Spannende Themen, Lob oder Kritik?

Hamburg News Redaktion

Redaktionsteam 
Hamburg Marketing GmbH 
E-Mail: redaktion@marketing.hamburg.de

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.