© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Forschung Zukunftspreis für Technische Universität Hamburg
Der Hamburg 2040-Award geht an die TU Hamburg – eine Anerkennung über die Lehre hinaus
© Science Communication Lab Forschung Zwei DESY-Projekte als „national bedeutend“ eingestuft
Bundesforschungsministerium ebnet Weg für „weltweit bestes“ 4D-Röntgenmikroskop in Hamburg sowie Teilchendetektor IceCube-Gen2 am Südpol
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Innovation So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln
„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele
© HHIS Wilkenwerk Innovation Hamburg Innovation Summit 2025 lädt zum Ideentreff
Oberhafenquartier in Hamburg wird am 10. Juli erneut zum Hotspot für Zukunftsthemen
© Unsplash/Alexander Mils Luftfahrt Diehl Aviation und DLR kooperieren für Luftfahrt von morgen
Wie das neue Kooperationsabkommen Hamburgs Schlüsselposition für Luftfahrtinnovationen stärken soll
© Future Hamburg Talks / Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade
Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
© Mediaserver Hamburg/Martin Elsen Forschung UKE schließt sich Hamburger Forschungsverbund PIER Plus an
Wissenschaftsstandort Hamburg positioniert sich weiter
© Unsplash/Claudio Schwarz Digitalisierung Weiterer Schritt zur digitalen Hamburger Verwaltung
Neue ZeSI mobile App prüft digitale Verwaltungsdokumente. Bald sollen weitere Komponenten folgen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Nachhaltigkeit Uni Hamburg: Digital und nachhaltig ins nächste Jahrzehnt
Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der UHH fasst zusammen, wie nachhaltige und digitale Transformation ganzheitlich gelingen soll
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Mobilität UITP Summit 2025 in Hamburg gestartet 15. Juni 2025
Vom 15. bis 18. Juni trifft sich auf dem ÖPNV-Weltkongress in der Hansestadt das Who's who der Branche. Das ist geplant
© Unsplash/Nanja Bertolt Jensen Technologie Mit Robotik gegen Meeresmüll
Müllentfernung in zweiter Generation: Das Robotiksystem SeaClear 2.0 ging im Hamburger Hafen auf erste Testfahrt. Die Erkenntnisse helfen nicht nur den Ozeanen
© mediaserver.hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Forschung Spitzenergebnisse für Hamburgs Hochschulen
Top-Bewertungen im CHE Ranking 2025/26 vor allem für technische Studiengänge in der Hansestadt