Mithilfe von Startups die Verwaltung digitalisieren. Wie das funktioniert und was beide Seiten voneinander lernen können
Ziel von GovTecHH (Government Technology Hansestadt Hamburg) ist es, die Digitalisierung der Verwaltung durch innovative Startup-Lösungen voranzubringen. Die Einheit der Stadt Hamburg vernetzt Startups mit unterschiedlichen Verwaltungsbereichen und begleitet sie bei der Zusammenarbeit. Paulo Kalkhake, Projektleiter von GovTecHH, verrät im Future Hamburg Talk, warum 80 Prozent manchmal besser als 100 Prozent sind, was Hamburg zum Vorreiter in der digitalen Verwaltung macht und warum der öffentliche Sektor ein spannender Kunde für Gründer:innen sein kann.
ja/sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Weiterer Schritt zur digitalen Hamburger Verwaltung

Hamburger Verwaltung setzt KI-Textassistenten ein

Bundesweite Infrastruktur soll Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben
