Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Paulo Kalkhake von GovTecHH

22. Juli 2025
Mithilfe von Startups die Verwaltung digitalisieren. Wie das funktioniert und was beide Seiten voneinander lernen können

Ziel von GovTecHH (Government Technology Hansestadt Hamburg) ist es, die Digitalisierung der Verwaltung durch innovative Startup-Lösungen voranzubringen. Die Einheit der Stadt Hamburg vernetzt Startups mit unterschiedlichen Verwaltungsbereichen und begleitet sie bei der Zusammenarbeit. Paulo Kalkhake, Projektleiter von GovTecHH, verrät im Future Hamburg Talk, warum 80 Prozent manchmal besser als 100 Prozent sind, was Hamburg zum Vorreiter in der digitalen Verwaltung macht und warum der öffentliche Sektor ein spannender Kunde für Gründer:innen sein kann.
ja/sb

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Symbolbild ZeSI mobile App: Seitenansicht von einem Menschen, der ein Dokument mit seinem Handy scannt

Weiterer Schritt zur digitalen Hamburger Verwaltung

Neue ZeSI mobile App prüft digitale Verwaltungsdokumente. Bald sollen weitere Komponenten folgen
Generative KI

Hamburger Verwaltung setzt KI-Textassistenten ein

Large Language Model „LLMoin“ bringt Digitalisierung der Verwaltung weiter voran
Zwei Männer arbeiten konzentriert an Computern in einem hellen Büro mit Pflanzen.

Bundesweite Infrastruktur soll Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben

Bund und Länder schaffen mit einem neuen Staatsvertrag die Grundlage für effizienteren Datenaustausch und weniger Bürokratie
Junger Mann sitzt auf einem Stuhl und schaut auf sein Laptop

Startup City Highlights

Top-News, Termine und Stories aus Hamburgs Startup-Ökosystem im Überblick
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.