Die Herstellung von Zement gilt als einer der emissionsreichsten Industrieprozesse. So ist die Zementproduktion für gut 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Das Bindemittel wird für die Herstellung von Beton im Bauwesen verwendet. Geht Bauen auch anders? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Blu Gesellschaft für nachhaltige Immobilienprojekte, ein Tochterunternehmen der Aug. Prien Gruppe. Blu-Geschäftsführer Carsten Joost plädiert für mehr Mut und Kollaboration in der tradierten Baubranche. So kam in einem Pilotprojekt in der Metropolregion Hamburg zementfreier Geopolymerbeton zum Einsatz. Ein Novum im deutschen Hochbau. Im Future Hamburg Talk berichtet Joost von Chancen und Learnings und erklärt darüber hinaus, warum es mehr Diversität im Wohnungsbau braucht.
sb/kk
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Klimastandort Hamburg: Nobelpreis und Supercomputer

Wie gelingt die Energiewende?

Scaleup Hamburg holt Greentech-Innovationen in Elbmetropole
