Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

1. Juli 2025
Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat der Metropolregion Hamburg 2019 bescheinigt, ein Weltmarktführer im Bereich erneuerbare Energien werden zu können. Hierfür empfiehlt die OECD eine stärkere länderübergreifende Zusammenarbeit. Nun wurde der Kompetenzverbund IWP (Innovations- und Wissenschaftsparks) ins Leben gerufen. Dieser umfasst fünf Hotspots für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff – in Heide und Geesthacht (Schleswig-Holstein), Wismar (Mecklenburg-Vorpommern), Stade (Niedersachsen) und Hamburg-Bergedorf. Was ist geplant? Und womit punktet Stade als Wirtschaftsstandort? Antworten auf Fragen wie diese gibt Jenne Wendt, Projektmanagerin für Standortentwicklung in Stade, im Future Hamburg Talk.
sb

 

Ähnliche Artikel

Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanels vor der Hamburger Stadtsilhouette mit Hafen.

„Think big!“ – OECD gibt Empfehlungen für die Region Hamburg

Chancen und Herausforderungen. OECD-Gutachten zur Metropolregion Hamburg vorgestellt. Potenziale noch besser nutzen
Junger Mann mit Rucksack und Brille wartet an einem Bahnsteig auf einen einfahrenden Zug.

Fachkräftemangel: Wie auch Regionen abseits großer Städte punkten

In der Metropolregion Hamburg fehlt zahlreichen Unternehmen Personal. Um attraktiv zu sein, lassen sich Firmen und Landkreise viel einfallen
Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und roten Stühlen vor großen Fenstern.

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Frau mit Einkaufstüten am Hamburg Airport

Hamburg Airport als Wirtschaftsmotor der Metropolregion

Studie im Auftrag von Hamburg Airport erklärt Flughafen zum wichtigen Standortfaktor für Tourismus und Industrie
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.