Alle Artikel

Filter
Feuerwerk über einer futuristischen, beleuchteten Wasserbühne mit Zuschauern in einer Stadt bei Nacht.
International

Olympia-Bewerbung: Hamburger:innen zur Beteiligung aufgerufen

Hamburger:innen können sich in den Bewerbungsprozess für die Olympischen und Paralympischen Spiele einbringen. Auftakt am 1. November
Illustration eines Wettlaufs zwischen den USA, Europa und China um KI-Investitionen und Innovationen.
Künstliche Intelligenz

Vom Silicon Valley lernen

Hamburger Use Cases, Europas Stärken und Einblicke in das US-KI-Ökosystem – der AI.Summit 2025 bot internationale Learnings
Modell eines modernen, begrünten Gebäudes mit mehreren Etagen und Pflanzen auf Balkonen.
Kreativbranche

Jetzt für Cross Innovation Class 2026 anmelden

Unternehmen können sich bis 28. Februar 2026 für das Format der Hamburg Kreativ Gesellschaft anmelden. Im Fokus: Nachhaltige Innovationen
Querschnitt des Fehmarnbelttunnels mit Fahrzeugen unter einer Meereswelle und Kajakfahrern auf der Wasseroberfläche.
Metropolregion Hamburg

Fehmarnbeltquerung: Verzögerungen – und große Chancen für Hamburg

Der Zeitplan eines der größten Bauprojekte Europas verschiebt sich. Dennoch: Der Tunnel bringt Perspektiven für Wirtschaft, Tourismus und Forschung
Nahaufnahme von orange beleuchteten Mikrochips mit komplexen Schaltkreisen und Symbolen.
Forschung

Wann kommt der Quantensprung?

In Hamburg entwickelt sich ein vielversprechendes Quantencomputing-Ökosystem, so Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative. Hamburg News hat nachgefragt
Transparentes H2-Molekül aus blauen Glasblöcken mit eingeschlossenen Luftblasen vor blauem Hintergrund.
Wasserstoff

Hydrogen Technology World Expo zeigt Zukunft sauberer Energie

Wasserstoff-Leitmesse bringt vom 21. bis 23. Oktober gesamte Wertschöpfungskette in Hamburg zusammen
Person mit Kapuzenpullover arbeitet heimlich an Laptop in Serverraum mit dunkler Beleuchtung.
Forschung

Cybersecurity: Aus der Forschung in die Wirtschaft

Universität Hamburg, HAW Hamburg oder TUHH, sie alle forschen zum Thema Cybersicherheit. Drei Einblicke zu aktuellen Erkenntnissen
Eine britische Flagge weht im Wind vor blauem Himmel
International

Hamburg und Großbritannien: Wirtschaftspartner mit Understatement

Hamburgs Ruf als anglophile Hochburg ist auch dank traditionell enger wirtschaftlicher Verflechtungen berechtigt. Diese erfahren gerade neuen Auftrieb
Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd bei Einfahrt in den Hamburger Hafen bei bewölktem Himmel
Logistik

Hapag Lloyd und DHL vereinbaren Dekarbonisierung von Lieferketten

Wie die zwei Unternehmen Emissionen in der Schifffahrt senken wollen und Kund:innen damit ihre Klimaziele erreichen könnten
Drei junge Erwachsene unterhalten sich entspannt auf einer Dachterrasse mit Stadtblick im Hintergrund.
Technologie

Förderung für innovative Hamburger Unternehmen

Hamburg-Kredit Innovation unterstützt lokale KMU sowie Freiberufler mit zinsgünstigen Darlehen
Drei Männer präsentieren ein Memorandum of Understanding zwischen BVG, Hochbahn und MVG im Freien.
Mobilität

Überregionale Allianz für ÖPNV von Morgen

Smarter, günstiger, einheitlicher – Verkehrsbetriebe aus Hamburg, München und Berlin bündeln Kräfte für öffentlichen Nahverkehr
Passagierflugzeug der Fluggesellschaft airBaltic mit grünem Heck fliegt vor klarem blauem Himmel.
Luftfahrt

Mit Air Baltic von Hamburg direkt nach Tallinn

Neue Direktlinie fliegt ab Frühjahr 2026 in die estnische Hauptstadt
2.745 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.