Partnerhochschulen der Cross Innovation Class 2026 sind die Fachhochschule Wedel mit dem Studiengang Informatik, die Hamburger Akademie Mode & Design mit dem Studiengang Produktdesign, die Brand University mit dem Studiengang Brand Strategy und die Leuphana Universität Lüneburg mit dem Studiengang Umweltwissenschaften. Teilnehmen können Unternehmen aller Branchen und Größen, die durch unterschiedliche Expertisen in crossdisziplinären Teams innovative, nachhaltige Ideen und Konzepte entwickeln wollen und den Austausch mit Nachwuchskräften suchen. Als Endergebnis soll ein technisch funktionierender Prototyp entstehen. Ziel der Cross Innovation Class ist es, den Wissensaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Kreativszene gezielt zu fördern.
Was passiert, wenn Unternehmen gemeinsam mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen an Prototypen für reale Herausforderungen arbeiten? Es entstehen etwa kreislauffähige Paletten, ein automatisches System zu Mülltrennung oder ein Tool für Bürgerbeteiligung im öffentlichen Raum. Möglich macht das die Cross Innovation Class: ein Format der Hamburg Kreativ Gesellschaft, das interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. In der nächsten Ausgabe von April bis Juni 2026 sollen nachhaltige Innovationen entwickelt werden. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die gerne mit potenziellen Nachwuchskräften ein Projekt umsetzen möchten, können sich noch bis zum 28. Februar 2026 anmelden.
Crossdisziplinär innovative Konzepte entwickeln
Cross Innovation in Hamburg
Seit 2016 bringt die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit ihrem Cross-Innovation-Ansatz Unternehmen und Kreative zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen vom Konzept bis zur Markteinführung zu entwickeln. Dabei treffen etwa Luftfahrt, Logistik oder Energiewirtschaft auf Design, Musik, Theater, Architektur, Werbung oder Spielentwicklung. Im Mittelpunkt soll dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen. Neue Blickwinkel, kreatives Denken und gegenseitiges Lernen sollen Impulse für die Wirtschaft oder öffentliche Hand liefern. Im Cross Innovation Hub bündelt die Kreativgesellschaft diese interdisziplinären Formate.
So startet im November 2025 auch das Cross Innovation Lab, wo Unternehmen und Institutionen zusammen mit Kreativexpert:innen Produkte, Prozesse oder Services entwickeln. Laut Hamburg Kreativ Gesellschaft soll das Lab voraussichtlich im Frühjahr 2026 in eine nächste Runde gehen.
ja/mm
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Cross Innovation: Gemeinsam Innovation gestalten

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

So geht Innovation
