Alle Artikel

Filter
Kläranlage mit vier Klärbecken von oben
Forschung

UKE: Wie lassen sich Medikamentenrückstände aus Abwasser filtern?

Forschungsprojekt zu Medikamenten, Keimen und anderen Mikroschadstoffen im Krankenhausabwasser. Das sind die Ergebnisse
Drei Personen diskutieren bei einer MEDIENdialog Hamburg-Veranstaltung in einem prunkvollen, holzverzierten Raum.
Kreativbranche

Mediendialog 2025: Wie können Medien die Demokratie stärken?

Welche Rolle spielt KI in Zukunft? Und wo steht eigentlich Europa? Darum ging es beim Mediendialog 2025
Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und roten Stühlen vor großen Fenstern.
Metropolregion Hamburg

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Bühnenbild aus dem Musical "Zurück in die Zukunft"
Kreativbranche

Musical „Zurück in die Zukunft“ kommt nach Hamburg

Deutschlandpremiere: Stage Entertainment bringt im Frühjahr 2026 die Kultfilm-Vorlage auf die Bühne
Band auf dem Reeperbahnfestival vor dem Panoptikum mit Band auf der Bühne von hinten
Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Generiertes Bild für den geplanten Betriebshof. Ein gepflasteter Platz, auf dem vier überdachte Säulenreihen stehen, unter denen später Autos parken sollen. Im Hintergrund zwei Holzgebäude, die wahrscheinlich eine Werkstatt und ein Verwaltungsgebäude sind
Mobilität

Hamburg bekommt Betriebshof für autonome Shuttles

So geht die Mobilitätswende in Hamburg voran
Große Menschenmenge bei einer OMR-Konferenz in einer Halle mit beleuchteter Bühne und Leinwänden.
Kreativbranche

OMR 2025: KI-Hype und die Lust auf echte Menschen

Superstars auf Megabühnen, Tech-Trends und Digital-Hacks, die man kennen sollte. KI-Themen im Fokus
Luftaufnahme von Hamburg
International

HamburgAmbassadors kommen in Hansestadt zusammen

Zukunft der Ernährung – 19. Jahrestreffen der internationalen Vertreter:innen Hamburgs vom 12. bis 15. Mai. Zwei neue Ernennungen
Visual für digitale Stadtplanung
Digitalisierung

Hamburg für digitale Stadtplanung ausgezeichnet

Geospatial World verleiht Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen „Award of Excellence“ für 3D-Projektplaner
Containerschiff am Burchardkai
Hafen Hamburg

Estland und Deutschland kooperieren bei Hafenwirtschaft

Maritime Zusammenarbeit beider Länder soll vor allem bei Logistik intensiviert werden
Wehende Europaflagge
Handel

Europawochen 2025: So profitiert Hamburg von der EU

Das Programm beleuchtet unter anderem wirtschaftliche Chancen der EU und zeigt, was EU-Fördergelder in Hamburg bewegen
2.638 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.