International

Filter
Drohne mit vier Rotoren vor der verschwommenen Frontansicht eines Flugzeugs am Flughafen.

Drohnen: Der Falke hat sein Nest verlassen

Von der Wissenschaft in die Wirtschaft. Drohnen-Projekt der HSU von Startup übernommen. Abfangdrohne erregt Interesse im In- und Ausland
Mimi Sewalske mit Brille lächelt vor einem Plakat mit Hamburg-Panorama und dem Text „Unser Herz schlägt für die City“.

So wird Hamburgs City noch attraktiver

Internationaler Austausch, Gestaltung des Jungfernstiegs und Weihnachtsfreuden – Ein Besuch bei Hamburgs neuer Citymanagerin Mimi Sewalski
Feuerwerk über einer futuristischen, beleuchteten Wasserbühne mit Zuschauern in einer Stadt bei Nacht.

Olympia-Bewerbung: Hamburger:innen zur Beteiligung aufgerufen

Hamburger:innen können sich in den Bewerbungsprozess für die Olympischen und Paralympischen Spiele einbringen. Auftakt am 1. November
Illustration eines Wettlaufs zwischen den USA, Europa und China um KI-Investitionen und Innovationen.

Vom Silicon Valley lernen

Hamburger Use Cases, Europas Stärken und Einblicke in das US-KI-Ökosystem – der AI.Summit 2025 bot internationale Learnings
Eine britische Flagge weht im Wind vor blauem Himmel

Hamburg und Großbritannien: Wirtschaftspartner mit Understatement

Hamburgs Ruf als anglophile Hochburg ist auch dank traditionell enger wirtschaftlicher Verflechtungen berechtigt. Diese erfahren gerade neuen Auftrieb
Blick auf Hamburger Hafen mit historischen und modernen Gebäuden, darunter der Schumacher-Bau des BNITM, sowie Elbe und Schiffen.

Bernhard-Nocht-Institut: 125 Jahre Infektionsforschung

Zum Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin sprach Hamburg News mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Jürgen May
Futuristischer humanoider Roboter mit digitaler Benutzeroberfläche und Datenvisualisierungen im Hintergrund.

KI-Standort Hamburg: Wo stehen wir?

Beim KI Summit 2025 wurden die Voraussetzungen für Hamburgs Position als führender KI-Standort beleuchtet
Reeperbahn bei Nacht mit bunten Neonlichtern und Menschenmengen i

Hamburgs Filmbranche – auch wirtschaftlich dynamisch

Standort lockt internationale Filmschaffende – und manche Produktion geht auf Oscar-Kurs
Seitenansicht eines futuristischen humanoiden Roboters mit leuchtenden Schaltkreisen vor digitalem Hintergrund.

Globale (Mega)-Trends 2026

18 Mega-Trends, 150 Macro-Trends und über 60.000 Micro-Trends umfasst das Trenduniversum 2026 der Hamburger Agentur Trendone. Wir haben reingeschaut
Großer weißer Ballon auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Gebäuden.

Humanilog: Ballonsystem im Aufwind

Praxistest für wasserstoffbetriebenes Rettungssystem: Erfolgreiche Trainings lassen Hamburger Initiative auf erste eigenständige Einsätze 2026 hoffen
Wissenschaftler arbeitet an komplexem Vakuumgerät mit zahlreichen Kabeln und Metallteilen im Labor.

DESY: Ein Sommer voller Forschungsdrang

100 internationale Studierende erhalten Einblick in die Welt der Spitzenforschung beim DESY. Eine Chance für den Nachwuchs
Musikerin spielt Gitarre und singt, begleitet von Schlagzeuger und Keyboarder vor buntem Hintergrund.

So wird Hamburg als Musikstandort noch internationaler

Wie lässt sich Hamburgs internationales Image steigern, wie Talente sichern und wie mit KI-generierter Musik umgehen? Hamburg News sprach mit Alexander Schulz, dem Gründer des Reeperbahn Festivals
326 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.