EXPO REAL 2025

Hamburger Gemeinschaftsstand

6.-8. Oktober 2025 

Messe München, Halle B2, Stand 430

1.780 Aussteller  |  >40.000 Teilnehmer  |  75.000 m² Gesamtfläche  |  75 Länder  |  7 Ausstellungshallen

Messe

Die EXPO REAL ist eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas und bietet daher einen vollumfänglichen Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen in der Immobilienwirtschaft. Dadurch sorgt sie für die nötige Orientierung in einer Zeit der Umbrüche.

Messestand

Der Hamburger Gemeinschaftsstand ist mit über 600 m² Fläche und über 50 Mitausstellern, einer der größten Stände der Messe. Seit mehr als 25 Jahren, bietet er Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit sich unter dem starken Dach Hamburgs zu präsentieren. 

Grußwort

Foto von Senatorin Karen Pein

Karen Pein

Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,

Hamburg ist eine dynamische Stadt. Sie entwickelt sich stetig weiter, ist geprägt von Wandel und neuen Perspektiven. Die damit einhergehenden Herausforderungen verlangen immer wieder Lösungen von den Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Ich sehe darin vor allem neue Gestaltungsspielräume: Wohnraum zu schaffen, die Stadtentwicklung nachhaltig zu lenken und die Lebensqualität der Menschen zu stärken.

Die Immobilienwirtschaft spielt dabei eine Schlüsselrolle. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Wohn- und Arbeitsräume entwickeln, die den Bedürfnissen einer modernen Stadtgesellschaft gerecht werden: zukunftsorientiert und vielfältig nutzbar.

Im Spannungsfeld zwischen Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und den Bedürfnissen der Menschen ist es unsere Verantwortung, Baukosten und Verfahrensprozesse sorgfältig im Blick zu behalten.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist derzeit der Hamburg-Standard. Der Fokus liegt dabei auf gutem, bezahlbarem Wohnen – schneller und günstiger als bisher. Wir wollen Hürden abbauen und Verfahren beschleunigen, damit aus guten Konzepten auch zügig neuer Wohnraum entsteht. Der Hamburg-Standard befindet sich aktuell in der Umsetzungsphase – mit 13 Pilotprojekten in allen Hamburger Bezirken und einem Pilotquartier im Hamburger Süden mit rund 1.200 neuen Wohnungen. Der flexible Baukasten ist dabei bewusst als work in progress angelegt – neue Ideen fließen kontinuierlich ein, und alle Akteurinnen und Akteure sind eingeladen, sich einzubringen.

Die EXPO REAL bietet uns die Chance, diese und weitere wichtige Themen im nationalen und internationalen Umfeld zu präsentieren, neue Partnerschaften zu knüpfen und bewährte Kooperationen zu vertiefen. Hamburg bringt dafür beste Voraussetzungen mit: ein starker Standort mit hoher Lebensqualität, exzellenter Infrastruktur und einer klaren Zukunftsagenda.

Ich lade Sie herzlich ein, mit unserem Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und mir ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und Hamburgs Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Metropole aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Impulse setzen, die weit über die Hansestadt hinausstrahlen.

Ich freue mich auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen auf der EXPO REAL.

Ihre
Karen Pein

Hamburg News

Luftaufnahme der Elbphilharmonie und der umliegenden HafenCity in Hamburg mit Kanälen und modernen Gebäuden.

So präsentiert sich Hamburg auf der Expo Real

Vom 6. bis 8. Oktober trifft sich die Immobilien- und Investitionsszene in München. Auch Hamburg ist mit 55 Unternehmen vertreten
Menschen sitzen auf der Dachterasse des Jupiter mit Blick auf eine belebte Straße und den Hamburger Hauptbahnhof.

„Jupiter“ beim Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet

Ein Kaufhaus, mal anders: So hat die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit innovativem Konzept überzeugt
Blick auf die Elbphilharmonie und den Hafen mit Wasserwegen und modernen Gebäuden unter blauem Himmel.

Konjunkturbarometer: Leichte Erholung, aber keine Trendwende

Zwischen Hoffnung und Zurückhaltung – Frage nach Einfluss von KI
Luftaufnahme der Hamburger Binnenalster mit Anlegern, Booten und der Innenstadt im Hintergrund bei klarem Himmel.

So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln

„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele
Moderne Sportarena mit Glasfassade, umgeben von Bäumen, Fußgängern, Autos und einem Heißluftballon am Himmel.

Neue Sport- und Eventarena für Hamburg?

Billebogen Entwicklungsgesellschaft will Unternehmen und Investor:innen für Projekt am Neuen Huckepackbahnhof gewinnen
Panorama-Bild der Stage Theater mit der Elbe im Vordergrund

Kultur als Wirtschaftsfaktor: Das läuft im Sommer

Hamburg ist attraktives Städtereise-Ziel. Musicals sind dabei ein bedeutender Pull-und Wirtschafts-Faktor. Hamburg News wirft einen Blick auf und hinter die Bühnen
Kreative Zwischennutzung Symbolbild: Eine Glastür zu einem hellen Raum mit Kuns an den Wänden, auf der Glastür klebt ein runder Aufkleber, auf dem "Kreative Zwischennutzung" steht

Leerstand? – Hamburger Modell liefert Antworten

Kreative Zwischennutzung statt Leerstand. Katja Wolframm von der Hamburg Kreativ Gesellschaft über das Programm Frei_Fläche
Visual für digitale Stadtplanung

Hamburg für digitale Stadtplanung ausgezeichnet

Geospatial World verleiht Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen „Award of Excellence“ für 3D-Projektplaner
Wehende Europaflagge

Europawochen 2025: So profitiert Hamburg von der EU

Das Programm beleuchtet unter anderem wirtschaftliche Chancen der EU und zeigt, was EU-Fördergelder in Hamburg bewegen
Hamburger Hafengeburtstag: Schiffe auf der Elbe mit buntem Feuerwerk

Hamburg feiert Hafengeburtstag 2025

Vom 9. bis 11. Mai findet in der Hansestadt erneut das jährliche Hafenfest statt. Das ist geplant
Bild von einer Logotafel auf dem Hamburg Stand

Standpartner

Insgesamt 55 Standpartner präsentieren sich 2025 auf dem Hamburger Gemeinschaftsstand.

Standplan des Hamburg Standes auf der Messe Expo Real

Standplan

Auf über 600 m² Ausstellungsfläche bietet der Hamburger Gemeinschaftsstand die idealen Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Messeauftritt.

Events auf dem Stand

6.10.2025, 11:30 Uhr

Raus aus der Krise

"Der Hamburg Standard"

  • Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Freien und Hansestadt Bremen

     
6.10.2025, 16:00 Uhr

Hamburg . HafenCity . Talk

"aktuelle Themen zu Hamburg und der HafenCity"

  • Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Dr. Andreas Kleinau, HafenCity Hamburg GmbH
  • Dr. Rolf Strittmatter, Hamburg Invest

     
6.10.2025, 19:00 Uhr

Hamburg Abend

"Networking bei Musik, Burgern und Drinks"

 

7.10.2025, 14:30 Uhr

Insel Neuwerk

"Zukunft gestalten: Hotellerie und Wohnraum auf Hamburgs Insel Neuwerk"

  • Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator
  • Christian Griebel, Inselwart Neuwerk 
     

Rückblick 2017

Ihre Ansprechpartner/innen für die Messeorganisation

Alexander Polster, Prokurist - Messen & Events, HIS

Alexander Polster

Leitung/Prokurist
Messen & Events
+49 (0)40 - 22 70 19 - 605

Jörn Tzschaschel, Projektmanager Messen & Events, HIS

Jörn Tzschaschel

Projektmanager 
Messen & Events
+49 (0)40 - 22 70 19 - 607

Svetlana Hagen, Kreation HIS

Svetlana Hagen

Creative Director
+49 (0)40 - 22 70 19 - 606

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.