Innovation & Wissenschaft

Filter
Passagierflugzeug von oben vor klarem blauem Himmel fliegend.
Luftfahrt

Diehl Aviation und DLR kooperieren für Luftfahrt von morgen

Wie das neue Kooperationsabkommen Hamburgs Schlüsselposition für Luftfahrtinnovationen stärken soll
Zwei Frauen im Gespräch bei den Future Hamburg Talks über die Energiewende in der Metropolregion Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
Luftaufnahme des Universitätsklinikum Eppendorf, ein großer Gebäudekomplex mit mehreren Bauten umrahmt von Bäumen
Forschung

UKE schließt sich Hamburger Forschungsverbund PIER Plus an

Wissenschaftsstandort Hamburg positioniert sich weiter
Symbolbild ZeSI mobile App: Seitenansicht von einem Menschen, der ein Dokument mit seinem Handy scannt
Digitalisierung

Weiterer Schritt zur digitalen Hamburger Verwaltung

Neue ZeSI mobile App prüft digitale Verwaltungsdokumente. Bald sollen weitere Komponenten folgen
Symbolbild Nachhaltigkeitsstrategie: Klimarechenzentrum der Uni Hamburg, eine junge Frau schaut auf eine Weltkugel, im Hintergrund eine Wand mit gerahmten Bildern und Infotafeln
Nachhaltigkeit

Uni Hamburg: Digital und nachhaltig ins nächste Jahrzehnt

Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der UHH fasst zusammen, wie nachhaltige und digitale Transformation ganzheitlich gelingen soll
Mann mit Fahhrrad in U-Bahnhof Elbbrücken
Mobilität

UITP Summit 2025 in Hamburg gestartet

15. Juni 2025
Vom 15. bis 18. Juni trifft sich auf dem ÖPNV-Weltkongress in der Hansestadt das Who's who der Branche. Das ist geplant
Symbolbild Meeresmüll: Plastikmüll treibt unter der Wasseroberfläche
Technologie

Mit Robotik gegen Meeresmüll

Müllentfernung in zweiter Generation: Das Robotiksystem SeaClear 2.0 ging im Hamburger Hafen auf erste Testfahrt. Die Erkenntnisse helfen nicht nur den Ozeanen
Eine Gruppe Studierender lernt gemeinsam auf einer Wiese vor dem Hochschulgebäude, Symbolbild CHE-Ranking
Forschung

Spitzenergebnisse für Hamburgs Hochschulen

Top-Bewertungen im CHE Ranking 2025/26 vor allem für technische Studiengänge in der Hansestadt
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Leuchtturmprojekte zur Mobilitätswende in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Harry Evers von New Mobility Solutions

Mobilitätsexperte über den UITP Summit 2025 und Hamburg als Vorbild für Mobilität
Symbolbild Life Science: Plasmateilchen
Wissenschaft

Life Science: Wie innovativ ist die Branche?

Die Chancen für Firmen und Forschung sind groß. Life Science Nord legt Strategie 2030 vor. Ein Gespräch mit LSN-Chef Oliver Schacht und HamburgAmbassador Bodo Liesenfeld
Maisfeld vor hügeliger, grüner Landschaft unter bewölktem Himmel.
Klimaschutz

Uni Hamburg legt neue Studie zum Klimawandel vor

Studie der Uni Hamburg zeigt, wie die Erderwärmung die globale Getreideproduktion gefährdet
Gebäudeinnenraum der Technischen Universität Hamburg
Forschung

Fünf Exzellenzcluster für Spitzenforschung in Hamburg

Gewinnerprojekte für die zweite Förderperiode der Exzellenzstrategie von Bund und Länder bekanntgegeben. Wissenschaftssandort Hamburg auf Erfolgskurs
830 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.