Innovation & Wissenschaft

Filter
Generative KI
Künstliche Intelligenz

Hamburger Verwaltung setzt KI-Textassistenten ein

Large Language Model „LLMoin“ bringt Digitalisierung der Verwaltung weiter voran
Lagerplatz für Wasserstoff im Hamburger Hafen
Wasserstoff

Studie: Hamburg kann Deutschlands Wasserstoff-Drehkreuz sein

Fraunhofer CML hat Hamburgs Produktions- und seeseitige Importkapazitäten für Wasserstoff und seine Derivate untersucht. Die Ergebnisse
Hand hält schwarzen Lautsprecher vor grün leuchtendem Hintergrund mit Lichtpunkten.
Förderung

Time Shift zeigt Zukunft der Barrierefreiheit

Immersives Format von Dialogue Social Enterprise gibt Einblick in eine inklusive Zukunft blinder Menschen. IFB Hamburg fördert das Projekt
3D-Darstellung eines neuronalen Netzwerks, das über einem OpenAI-Logo schwebt.
Künstliche Intelligenz

10 Millionen Euro für KI-Forschung am Hans-Bredow-Institut

Bund und Länder fördern Forschungsprojekt zu Sozialen Medien und KI-Technologien
Schematische Darstellung eines Luftentfeuchtungssystems mit Adsorption, Kühlung und Luftzirkulation.
Industrie

TU Hamburg und Weiss Technik kooperieren für nachhaltige Batteriefertigung

Verfahren soll CO2 und Energie sparen. IFB Hamburg fördert Forschungsprojekt mit 579.000 Euro
Menschliche und Roboterhand berühren das holografische Wort „AI“ vor blauem Schaltkreis-Hintergrund.
Künstliche Intelligenz

„HHAI-Score“ macht Hamburg fit für GenAI

Initiative will 100.000 Hamburger:innen für den Umgang mit der Zukunftstechnologie qualifizieren
Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über kreative Lösungen zur Belebung der Innenstadt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Sechs Personen mit Schaufeln werfen Erde beim symbolischen Spatenstich für die DESY Innovation Factory.
Innovation

Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY

Werkbank für Innovationen: Der Bau der DESY Innovation Factory im Zentrum der Science City Hamburg Bahrenfeld hat begonnen
Skandinavienkai
Metropolregion Hamburg

Lübecker Hafen: Mehr Übersicht durch Digitalisierung

Lübeck ist einer der größten deutschen Ostseehäfen. Mit dem 5G-Netz sollen Abläufe effizienter werden. Roboter EVE42 im Einsatz
Onlinedienste
Digitalisierung

Preis für gute Verwaltung 2024 für Hamburg und Schleswig-Holstein

Mit dem Kooperationsprojekt „Kern" sollen Verwaltungsdienste nutzerfreundlich und barrierefrei digital transformiert werden
Key-Visual eines Holon-Movers auf Hamburgs Straßen
Mobilität

Einsatzgebiet für autonome Shuttles in Hamburg festgelegt

Autonomes On-Demand-Ridepooling des Projekts „Alike“ soll ab Mitte 2025 im Testbetrieb auf die Straße gebracht werden
Neue Kooperation für Orthopädie in Hamburg
Forschung

Orthopädie: UKE und Helios Endo-Klinik kooperieren

Ab April 2025 wollen die Institute am Gesundheitsstandort Hamburg ihr Know-how in Forschung, Lehre und Patientenversorgung bündeln
829 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.