Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Mike Blicker vom NRL

18. November 2025
So werden im Norddeutschen Reallabor (NRL) neue Wege zur Klimaneutralität erprobt

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. „Um die Energiewende deutlich zu beschleunigen, sollten alle Verbrauchssektoren möglichst schnell defossilisiert werden. Der Wasserstoffwirtschaft kommt dabei eine zentrale Rolle zu“, betont Mike Blicker, Projektkoordinator des Norddeutschen Reallabors, kurz NRL. Im Future Hamburg Talk verrät Blicker, wer hinter dem Großprojekt steckt, wie (Wasserstoff-)Innovationen für die Energiewende im realen Umfeld erprobt werden und wie stark der Pioniergeist in Hamburg und der Metropolregion ist.
sb

 

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Wissenschaftler mit Handschuhen arbeitet konzentriert an komplexer technischer Apparatur in Laborumgebung.

Fusionsforschung: Hamburg schließt sich Allianz an

Sechs Bundesländer wollen Kernfusion als Energiequelle nutzbar machen
Zwei Frauen im Gespräch bei den Future Hamburg Talks über die Energiewende in der Metropolregion Hamburg.

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff: Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg stärken?
Ein Arbeiter hoch oben zwischen den Rotorenblättern eines Windrades

Wie gelingt die Energiewende?

Wasserstoff gilt als Schlüsselfaktor einer erfolgreichen Energiewende. Hamburg News sprach mit dem Leiter des CC4E, Professor Hans Schäfers, über das Spannungsfeld Wirtschaftlichkeit und technischen Fortschritt
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über grünen Wasserstoff und Dekarbonisierung der Hamburger Industrie.

Future Hamburg Talks meets … Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer

Wie steht es um die Wasserstoffwirtschaft in Hamburg? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg, über Projekte und Entwicklungen
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.