So werden im Norddeutschen Reallabor (NRL) neue Wege zur Klimaneutralität erprobt
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. „Um die Energiewende deutlich zu beschleunigen, sollten alle Verbrauchssektoren möglichst schnell defossilisiert werden. Der Wasserstoffwirtschaft kommt dabei eine zentrale Rolle zu“, betont Mike Blicker, Projektkoordinator des Norddeutschen Reallabors, kurz NRL. Im Future Hamburg Talk verrät Blicker, wer hinter dem Großprojekt steckt, wie (Wasserstoff-)Innovationen für die Energiewende im realen Umfeld erprobt werden und wie stark der Pioniergeist in Hamburg und der Metropolregion ist.
sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Fusionsforschung: Hamburg schließt sich Allianz an

Future Hamburg Talks meets ... Jenne Wendt, Standortentwicklung Stade

Wie gelingt die Energiewende?
