Laut IFB Hamburg kann der Hamburg-Kredit Innovation sowohl für einzelne Innovationsprojekte als auch für die gesamte Finanzierung eines innovativen Unternehmens genutzt werden. Das Kreditprogramm wird aus dem KfW-Programm „ERP-Förderkredit Innovation“ refinanziert. Beantragt wird der Hamburg-Kredit Innovation über die Hausbanken. Der Hamburg-Kredit Digital soll zudem KMU sowie Freiberufler:innen bei der Digitalisierung unterstützen. Beide Kreditprogramme zielen darauf ab, Innovation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wie es im Koalitionsvertrag verankert ist.
Zusätzlich zum Hamburg-Kredit Innovation können Unternehmer und Freiberufler auch einen ERP (European Recovery Programme)-Förderzuschuss der KfW beantragen. Dieser liegt bei maximal fünf Prozent des ausgezahlten Kreditbetrags, höchstens jedoch bei 200.000 Euro.
ja/mm/sb