Technologie

Filter
Illustration eines Wettlaufs zwischen den USA, Europa und China um KI-Investitionen und Innovationen.

Vom Silicon Valley lernen

Hamburger Use Cases, Europas Stärken und Einblicke in das US-KI-Ökosystem – der AI.Summit 2025 bot internationale Learnings
Nahaufnahme von orange beleuchteten Mikrochips mit komplexen Schaltkreisen und Symbolen.

Wann kommt der Quantensprung?

In Hamburg entwickelt sich ein vielversprechendes Quantencomputing-Ökosystem, so Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative. Hamburg News hat nachgefragt
Person mit Kapuzenpullover arbeitet heimlich an Laptop in Serverraum mit dunkler Beleuchtung.

Cybersecurity: Aus der Forschung in die Wirtschaft

Universität Hamburg, HAW Hamburg oder TUHH, sie alle forschen zum Thema Cybersicherheit. Drei Einblicke zu aktuellen Erkenntnissen
Drei junge Erwachsene unterhalten sich entspannt auf einer Dachterrasse mit Stadtblick im Hintergrund.

Förderung für innovative Hamburger Unternehmen

Hamburg-Kredit Innovation unterstützt lokale KMU sowie Freiberufler mit zinsgünstigen Darlehen
Futuristischer humanoider Roboter mit digitaler Benutzeroberfläche und Datenvisualisierungen im Hintergrund.

KI-Standort Hamburg: Wo stehen wir?

Beim KI Summit 2025 wurden die Voraussetzungen für Hamburgs Position als führender KI-Standort beleuchtet
Junger Mann im Anzug sitzt auf einer Mauer und schaut auf sein Smartphone mit Hafen und Uhrturm im Hintergrund.

Finanzspritze für Digitalisierungsprojekte

Hamburg-Kredit Digital soll Digitalisierung in Hamburgs Unternehmen vorantreiben – mit Digital Check
Paar mit Helmen fährt lachend auf einem Roller durch eine sonnige Stadtstraße.

Hamburg verteidigt zweiten Platz im Smart City Index 2025

In einer Kategorie schneidet die Hansestadt besser ab als alle anderen Städte
Seitenansicht eines futuristischen humanoiden Roboters mit leuchtenden Schaltkreisen vor digitalem Hintergrund.

Globale (Mega)-Trends 2026

18 Mega-Trends, 150 Macro-Trends und über 60.000 Micro-Trends umfasst das Trenduniversum 2026 der Hamburger Agentur Trendone. Wir haben reingeschaut
Großer weißer Ballon auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Gebäuden.

Humanilog: Ballonsystem im Aufwind

Praxistest für wasserstoffbetriebenes Rettungssystem: Erfolgreiche Trainings lassen Hamburger Initiative auf erste eigenständige Einsätze 2026 hoffen
Zwei Geschäftspersonen besprechen Dokumente an einem Hafen mit modernen Gebäuden im Hintergrund.

Win-Win-Kooperation: Was Unternehmen und Startups dafür brauchen

Studie beleuchtet Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups - und benennt Hürden und Chancen
Junge Frau mit Brille sitzt entspannt an einem Tisch vor einem Laptop in modernem Büro.

Neues IT-System soll Verwaltungsprozesse vereinfachen

Das neue NOOT-System verspricht weniger Bürokratie und Behördengänge. Vernetzung mit EU-System geplant
U-Bahn-Zug an einer Station mit großer Wandmalerei von Comicfiguren im Hintergrund.

U-Bahn 100: Erste Testfahrt mit kommunizierenden U-Bahnen

Erfolgreiche Fahrt im Moving Block – Was verspricht das Projekt und wie geht es weiter?
262 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.