Innovation

Filter
Schwarzes Studio-Mikrofon mit Popschutz vor rosa Hintergrund.

„OK, America?“ – Zeit-Podcast erhält Scoop Award 2025

USA-Podcast der Zeit gewinnt Journalismus-Award. Was bei der Verleihung im Rahmen des Scoopcamps im September noch geplant ist
Fünf junge Menschen diskutieren lachend bei einem Meeting in einem modernen, offenen Büro.

Startup City Highlights

11. August 2025
Top-News, Termine und Stories aus Hamburgs Startup-Ökosystem im Überblick
Blick durch die Windschutzscheibe eines Autos mit Head-up-Display auf einer Brücke bei Sonnenlicht

Tesa und Zeiss wollen Windschutzscheiben zu Displays machen

Anzeigen sollen künftig direkt auf der Frontscheibe erscheinen: Tesa und Zeiss wollen die Hologramm-Technologie marktreif machen
Mann hockt auf Holzterrasse eines modernen Hauses und telefoniert bei Sonnenuntergang.

Short News aus der Metropolregion Hamburg

5. August 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
3D-Darstellung eines sechseckigen Gitters mit einem länglichen, zylindrischen Objekt oben drauf.

Fassaden nachhaltig mit 3D drucken

Teccon Consulting & Engineering und Technische Universität Hamburg wollen traditionelle Dämmmaterialien mit modernem 3D-Verfahren zusammenbringen
Büste eines humanoiden Roboters mit Gesicht und technischem Oberkörper auf rotem Podest.

Macht KI uns menschlicher?

Roboter, die Liebe simulieren, recherchierende Assistenten und automatische Hacker – die aktuelle KI-Entwicklung hat viele Gesichter. Wie wir damit umgehen sollten, erklärt Tech-Realist Professor Frank Steinicke
Junger Mann in rotem T-Shirt steht vor modernem, geometrisch gestaltetem Gebäude und blickt nach rechts.

Innovative Geschäftsideen aus Metropolregion Hamburg gesucht

Unternehmen und Gründer:innen können sich noch bis 31. Juli 2025 für die Lünale-Wirtschaftspreise bewerben
Hafen mit Containerschiffen, Kränen und Windrädern an einem klaren, sonnigen Tag.

Hamburger Energienetze bringen über 108 Millionen Euro in Stadtkasse

Erste Bilanzzahlen der Hamburger Energienetze seit Fusion von Gasnetz und Stromnetz. Das sind die weiteren Pläne
Drohne fliegt vor strahlend blauem Himmel mit Sonne und vereinzelten Wolken.

Internationale Drohnenbranche zeigt Use Cases in Hamburg

Vielfältig einsetzbar und manchmal gar Helfer in der Not: Bei der Droneport Connect 2025 wurden Use-Cases und Live-Demonstrationen präsentiert. Wir waren vor Ort
Blick auf mehrere Brücken und historische Backsteingebäude in der Speicherstadt bei Sonnenuntergang.

50 Millionen Euro für Impossible Founders

Millionenzuschlag vom Bund für die Startup Factory Impossible Founders – die Handelskammer spricht von einem „Meilenstein für den Standort“
Schnittdarstellung eines unterirdischen Teilchenbeschleunigers mit umliegendem Wald und Gebäuden.

Zwei DESY-Projekte als „national bedeutend“ eingestuft

Bundesforschungsministerium ebnet Weg für „weltweit bestes“ 4D-Röntgenmikroskop in Hamburg sowie Teilchendetektor IceCube-Gen2 am Südpol
Containerschiff am beleuchteten Terminal Burchardkai im Hafen bei Dämmerung.

Fast zwei Milliarden Euro für Hamburgs Hafenerweiterung

Westerweiterung des Hamburger Hafens wird konkret. Das ist geplant
816 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.