Innovation

Filter
Wissenschaftler mit Handschuhen arbeitet konzentriert an komplexer technischer Apparatur in Laborumgebung.

Fusionsforschung: Hamburg schließt sich Allianz an

Sechs Bundesländer wollen Kernfusion als Energiequelle nutzbar machen
Fünf junge Menschen diskutieren lachend bei einem Meeting in einem modernen, offenen Büro.

Startup City Highlights

Top-News, Termine und Stories aus Hamburgs Startup-Ökosystem im Überblick
Drohne mit vier Rotoren vor der verschwommenen Frontansicht eines Flugzeugs am Flughafen.

Drohnen: Der Falke hat sein Nest verlassen

Von der Wissenschaft in die Wirtschaft. Drohnen-Projekt der HSU von Startup übernommen. Abfangdrohne erregt Interesse im In- und Ausland
Illustration eines Wettlaufs zwischen den USA, Europa und China um KI-Investitionen und Innovationen.

Vom Silicon Valley lernen

Hamburger Use Cases, Europas Stärken und Einblicke in das US-KI-Ökosystem – der AI.Summit 2025 bot internationale Learnings
Modell eines modernen, begrünten Gebäudes mit mehreren Etagen und Pflanzen auf Balkonen.

Jetzt für Cross Innovation Class 2026 anmelden

Unternehmen können sich bis 28. Februar 2026 für das Format der Hamburg Kreativ Gesellschaft anmelden. Im Fokus: Nachhaltige Innovationen
Nahaufnahme von orange beleuchteten Mikrochips mit komplexen Schaltkreisen und Symbolen.

Wann kommt der Quantensprung?

In Hamburg entwickelt sich ein vielversprechendes Quantencomputing-Ökosystem, so Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative. Hamburg News hat nachgefragt
Transparentes H2-Molekül aus blauen Glasblöcken mit eingeschlossenen Luftblasen vor blauem Hintergrund.

Hydrogen Technology World Expo zeigt Zukunft sauberer Energie

Wasserstoff-Leitmesse bringt vom 21. bis 23. Oktober gesamte Wertschöpfungskette in Hamburg zusammen
Drei junge Erwachsene unterhalten sich entspannt auf einer Dachterrasse mit Stadtblick im Hintergrund.

Förderung für innovative Hamburger Unternehmen

Hamburg-Kredit Innovation unterstützt lokale KMU sowie Freiberufler mit zinsgünstigen Darlehen
Wissenschaftlerin mit Maske und Handschuhen untersucht Proben unter Mikroskop im Labor.

UKE-Forschende entwickeln neues Analyseverfahren

Neue Methode eines internationalen Forscherteams unter Leitung der Hamburger Uniklinik könnte vor allem bei Nierenerkrankungen helfen
Futuristischer humanoider Roboter mit digitaler Benutzeroberfläche und Datenvisualisierungen im Hintergrund.

KI-Standort Hamburg: Wo stehen wir?

Beim KI Summit 2025 wurden die Voraussetzungen für Hamburgs Position als führender KI-Standort beleuchtet
Vier Personen führen ein freundliches Meeting in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro.

So werden Migrant Founders in Hamburg unterstützt

Gründer:innen mit Migrationshintergrund sind zunehmend wirtschaftlich bedeutend. Das hat auch die Hansestadt erkannt
Paar mit Helmen fährt lachend auf einem Roller durch eine sonnige Stadtstraße.

Hamburg verteidigt zweiten Platz im Smart City Index 2025

In einer Kategorie schneidet die Hansestadt besser ab als alle anderen Städte
835 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.