© Karl Greif/Unsplash Technologie Studie zur Akzeptanz von Drohnen
Drohnen sind innovativ, aber auch disruptiv. Wenn sie sich durchsetzen sollen, ist eine breite Akzeptanz unabdingbar – doch wie lässt sich die erreichen?
© Yvonne Scheller Forschung HIAS bringt wissenschaftliche Exzellenz nach Hamburg
Massimo Leone forscht zur Akzeptanz automatischer Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Wie stehen die Hamburger:innen zu diesem KI-Einsatz?
© Future Hamburg Talks/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL
Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
© Unsplash/James Peacock Künstliche Intelligenz Bessere Sturmflut-Prognosen mithilfe von KI
Forschende der Uni Hamburg können erstmals Häufigkeit und Höhe von Sturmfluten der nächsten zehn Jahre vorhersagen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Innovation #UpdateHamburg 2025: eine Million Euro für soziale Innovationen
Behörde für Wirtschaft und Innovation fördert erneut Vorhaben. Einreichung erster Projektskizzen bis 28. März bei IFB Hamburg
© Visual der Science City Bahrenfeld | Moka Studio Wissenschaft Katharina Fegebank erneut „Wissenschaftsministerin des Jahres“
Ranking des Deutschen Hochschulverbands kürt Hamburgs Wissenschaftssenatorin bereits zum dritten Mal
© Getty Images für Unsplash+ Gesundheit UKE testet Arzneimittel aus dem 3D-Drucker
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf behandelt erstmals mit selbst entwickelten 3D-gedruckten Medikamenten
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Nachhaltigkeit Hamburg Sustainability Week für eine nachhaltige Stadt
Neue Aktionswoche vom 1. bis 6. Juni soll nachhaltige Innovationen lokal vorantreiben. Jetzt Programmbeiträge einreichen
© Jan Brandes Drohnen Drohnenstandort Hamburg – ready for take off
In zahlreichen Projekten wird in Hamburg die Zukunftstechnologie erprobt. Drohnen sind kosteneffizient, wendig und sauber – das bietet viel Potenzial
© Getty Images für Unsplash+ Metropolregion Hamburg Industrie 4.0: Innovationsnetzwerk Smart Factory 5G+ gegründet
Wie sich Hochschulen und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg für intelligente Produktionssysteme zusammenschließen
© Future Hamburg Talks/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia
Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
© Unsplash/Kateryna Hliznitsova Wissenschaft HAW Hamburg baut Pflegestudiengang aus
Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Pflege. Bachelorstudiengang wird erweitert