Alle Artikel

Filter
Altbau der Hamburger Kunsthalle von schräg unten fotografiert, halbrunder Gebäudeteil aus Sandstein mit Säulen und Verzierungen, oben die Andeutung eines Kuppeldachs.
Kreativbranche

Hamburger Kunsthalle eines der meistbesuchten Kunstmuseen

Internationales Ranking von „The Art Newspaper" platziert Kunsthalle unter den 150 bestbesuchten Kunstmuseen – deutschlandweit top
 AIM Leaders Konferenz Symbolbild: "In die Zukunft", drei junge Menschen stehen auf einer Dachterasse in Hamburg und schauen noch vorne
Künstliche Intelligenz

AIM Leaders Konferenz: Wie KI die Medienwelt wandelt

AIM Leaders lädt Medienschaffende ein, sich über Künstliche Intelligenz auszutauschen. Was die Teilnehmenden erwartet
Eine Frau mit einer VR-Brille in blauem Licht getaucht
Digitalisierung

VRHAM! 2025 – die Verschmelzung von Kunst und Technik

Festival wird zur Biennale für digitale und immersive Kunst. Wir sprachen mit dem Initiator und künstlerischen Leiter, Ulrich Schrauth
Frau im Kino, die einen Becher Popcorn in der Hand hält, daneben ein Becher mit Strohhalm, im Vordergrund sieht man die Kinoleinwand, Symbolbild Kino-Kongress
Kreativbranche

Großes Kino: „Kino“-Kongress zieht nach Hamburg

Starkes Signal für Medien- und Filmstandort Hamburg
Außenansicht der Veranstaltungslocation Schuppen 52 mit Flaggen des Cybersecurity Summits
Digitalisierung

Cybersecurity: Ein Hacker ist kein Schwarzer Schwan

Was Cybersecurity mit der Tierwelt zu tun hat und wie andere Länder Bedrohungen einschätzen: Learnings vom Cybersecurity Summit 2025
Kläranlage mit vier Klärbecken von oben
Forschung

UKE: Wie lassen sich Medikamentenrückstände aus Abwasser filtern?

Forschungsprojekt zu Medikamenten, Keimen und anderen Mikroschadstoffen im Krankenhausabwasser. Das sind die Ergebnisse
Drei Personen diskutieren bei einer MEDIENdialog Hamburg-Veranstaltung in einem prunkvollen, holzverzierten Raum.
Kreativbranche

Mediendialog 2025: Wie können Medien die Demokratie stärken?

Welche Rolle spielt KI in Zukunft? Und wo steht eigentlich Europa? Darum ging es beim Mediendialog 2025
Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und roten Stühlen vor großen Fenstern.
Metropolregion Hamburg

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Bühnenbild aus dem Musical "Zurück in die Zukunft"
Kreativbranche

Musical „Zurück in die Zukunft“ kommt nach Hamburg

Deutschlandpremiere: Stage Entertainment bringt im Frühjahr 2026 die Kultfilm-Vorlage auf die Bühne
Band auf dem Reeperbahnfestival vor dem Panoptikum mit Band auf der Bühne von hinten
Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni
Zwei Personen im Gespräch bei future hamburg talks über Innovation und nachhaltigen Wohnungsbau in Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Generiertes Bild für den geplanten Betriebshof. Ein gepflasteter Platz, auf dem vier überdachte Säulenreihen stehen, unter denen später Autos parken sollen. Im Hintergrund zwei Holzgebäude, die wahrscheinlich eine Werkstatt und ein Verwaltungsgebäude sind
Mobilität

Hamburg bekommt Betriebshof für autonome Shuttles

So geht die Mobilitätswende in Hamburg voran
2.680 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.