Metropolregion Hamburg

Innovative Geschäftsideen aus Metropolregion Hamburg gesucht

23. Juli 2025
Unternehmen und Gründer:innen können sich noch bis 31. Juli 2025 für die Lünale-Wirtschaftspreise bewerben

Mit den Lünale-Wirtschaftspreisen der Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg (WLG) werden erneut kreative Geschäftsideen und besondere unternehmerische Leistungen von Startups, jungen Unternehmen, Handwerk und Mittelstand aus der Region gekürt. Bewerbungen sind noch bis 31. Juli möglich.

Lünale wichtige Bühne für regionale Wirtschaft

„Die Lünale ist eine wichtige überregionale Bühne für den Mut und die Innovationskraft, die unsere regionale Wirtschaft auszeichnen“, erklärt WLG-Geschäftsführer Mario Leupold. Für den Wirtschaftspreis kann sich in einer der vier Kategorien beworben werden: Der Lüneburger Gründungspreis Impuls winkt mit einem Preisgeld von 3.000 Euro, ebenso die Leuphana Gründungsidee des Jahres. Darüber hinaus werden auch der Handwerkspreis unter dem Motto „Künstliche Intelligenz im Handwerk“ sowie der Mittelstandspreis Lüneburg verliehen. Preisverleihung ist am 14. November 2025 im Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg. 
mm/sb

Quellen und weitere Informationen

Mehr zum Thema

Ähnliche Artikel

Innovative Unternehmen in der Metropolregion Hamburg

Short News aus der Metropolregion Hamburg

Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
Mann sitzt mit Laptop neben seinem Fahrrad in der Bahn

Metropolregion Hamburg zeigt Lösungen für Mobilitätsmanagement

Vier Reallabore: Diese Ansätze für nachhaltige Mobilität wurden auf der Abschlusskonferenz präsentiert
OECD-Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Metropolregion Hamburg

Metropolregion Hamburg realisiert wichtigste Maßnahmen der Zukunftsagenda

Regionsrat präsentiert Zwischenbilanz der Schwerpunktthemen Innovation, Energie, Mobilität und Raumplanung
Fahrradfahrerin fährt unter einer Brücke an vielen Fahrrädern vorbei

Nachhaltige Mobilität: Metropolregion Hamburg unterstützt Betriebe mit Reallabor

Süderelbe AG und Partner:innen haben Wissen und Erfahrungen zu „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ zusammengetragen
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.