Tourismus

Elbphilharmonie-Plaza bereits von 25 Millionen Menschen besucht

25. Juli 2025
Öffentliche Aussichtplattform der Elbphilharmonie in Hamburg eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Europas

Die Plaza der Elbphilharmonie ist auch gut acht Jahre nach der Eröffnung ein echter Publikumsmagnet. Bereits 25 Millionen Besucher:innen genossen auf der öffentlichen Aussichtsplattform den Panoramablick auf Elbe, Hafen und Stadt. Jährlich seien es über drei Millionen Menschen. Damit sei die Plaza des Konzerthauses in der HafenCity eine der „beliebtesten Sehenswürdigkeiten Europas". 

Elbphilharmonie-Plaza bietet Rundumblick für Menschen aus aller Welt

„Mit der Plaza ist ein Ort voller Leben entstanden, der Menschen aus aller Welt willkommen heißt, zum Verweilen einlädt und neugierig darauf macht, was in den Konzertsälen passiert“, sagt Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg. Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie auf 37 Metern Höhe ermöglicht eine komplette Umrundung des Konzerthauses. Besuchende gelangen dorthin über die „längste gebogene Rolltreppe Westeuropas", die sogenannte ‚Tube‘. Die Plaza ist täglich kostenlos von 10 bis 24 Uhr zugänglich. 
ja/mm/sb

Quellen und weitere Informationen

Mehr zum Thema

Ähnliche Artikel

Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie

Elbphilharmonie präsentiert Programm für 2025/2026

Von Alter Musik bis zu Jazz und Elektronik – das wird ab 3. September in Hamburgs Konzerthaus gespielt
Der Grüne Bunker: Den ursprüngliche Betonkorpus umrundet ein begrünter Bergpfad, der hinauf zu den ebenfalls begrünten 5 Geschossen führt

Hamburg – ganz ausgezeichnet

Awards, Preise, Auszeichnungen – immer mehr Hamburger (Bau)Projekte werden gewürdigt
Top Reiseziel: Bunker in Hamburg

52 Places to go: Hamburg unter den Top-Reisezielen 2025

Elbphilharmonie, Grünbunker und digitales Kunstmuseum – New York Times kürt Elbmetropole
Altbau der Hamburger Kunsthalle von schräg unten fotografiert, halbrunder Gebäudeteil aus Sandstein mit Säulen und Verzierungen, oben die Andeutung eines Kuppeldachs.

Hamburger Kunsthalle eines der meistbesuchten Kunstmuseen

Internationales Ranking von „The Art Newspaper" platziert Kunsthalle unter den 150 bestbesuchten Kunstmuseen – deutschlandweit top
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.