© Neuland Concerts
Hamburger:innen können sich in den Bewerbungsprozess für die Olympischen und Paralympischen Spiele einbringen. Auftakt am 1. November
© Chris Robert/Unsplash
Hamburgs Ruf als anglophile Hochburg ist auch dank traditionell enger wirtschaftlicher Verflechtungen berechtigt. Diese erfahren gerade neuen Auftrieb
© Airbaltic
Neue Direktlinie fliegt ab Frühjahr 2026 in die estnische Hauptstadt
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter
Immer mehr Bewohner:innen verlassen die Insel. Nun investiert Hamburg in den Tourismus und den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
© Sven Bardua
Die Metropolregion Hamburg lädt am 27. und 28. September 2025 zum Festivalwochenende am Wasser. Das sind die Highlights
© Oliver Sorg
Rund 2,2 Millionen Passagiere traten in den Sommerferien 2025 ihre Reise vom Flughafen Hamburg an. Hohe Nachfrage bis Ende Oktober
© Mediaserver Hamburg
Ab 12. September feiern die Cruise Days zehnjähriges Jubiläum. Die Fachmesse Seatrade Europe erwartet Besucher:innen aus über 90 Ländern
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow
Hamburg verzeichnet ein Plus von 2 Prozent. Veranstaltungen und Kongresse wichtige Treiber für Besuche
© Oliver Sorg
Ab Mitte Dezember fliegt Wizz Air wöchentlich nach Tuzla. Airline erweitert damit ihr Direktflugangebot ab Hamburg auf elf Ziele
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes
Positive Bilanz für das Westfield-Überseequartier ein viertel Jahr nach der Eröffnung. Angebot soll um neue Shops und Restaurants erweitert werden
© Michael Zapf
Öffentliche Aussichtplattform der Elbphilharmonie in Hamburg eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Europas
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht
„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele