Alle Artikel

Filter
Paradox Museum
Kultur

Paradox Museum in Hamburg eröffnet

Neues Flagship der Paradox Museumsgruppe bietet Edutainment an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Sinnestäuschungen
Kreative Ideen für Hamburgs Innenstadt
Kultur

Hamburg fördert kreative Ideen für die Innenstadt

22 zukunftsweisende City-Konzepte ausgewählt. Hamburg stellt 640.000 Euro für kreative Pilotprojekte bereit
Hand hält schwarzen Lautsprecher vor grün leuchtendem Hintergrund mit Lichtpunkten.
Förderung

Time Shift zeigt Zukunft der Barrierefreiheit

Immersives Format von Dialogue Social Enterprise gibt Einblick in eine inklusive Zukunft blinder Menschen. IFB Hamburg fördert das Projekt
Modernes, wellenförmiges Gebäude „House of Innovation“ mit beleuchteter Glasfassade und dynamischem Himmel im Stadtzentrum.
Kongress

AI.Summit: die Zukunftstechnologie in der Praxis

Am 5. Dezember präsentiert der AI.Summit branchenübergreifende KI-Lösungen. Hamburg News sprach mit Petra Vorsteher über das Event und ihre Vision für Hamburg
Julius Schröder und Laura Karim von XIVR
GründerInnen

Das sind Hamburgs Kreativ- und Kulturpilot:innen 2024

Bundesregierung zeichnet 32 visionäre Unternehmen aus. Auch vier Startups aus Hamburg sind dabei
Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd am Containerterminal Altenwerder im Hafen bei Sonnenuntergang.
Energiewende

Binnenschifffahrt auf der Elbe als Treiber der Energiewende

Hamburg und weitere Hafenstädte diskutierten klimafreundlichen Gütertransport auf den Bundeswasserstraßen – und was es dafür bedarf
3D-Darstellung eines neuronalen Netzwerks, das über einem OpenAI-Logo schwebt.
Künstliche Intelligenz

10 Millionen Euro für KI-Forschung am Hans-Bredow-Institut

Bund und Länder fördern Forschungsprojekt zu Sozialen Medien und KI-Technologien
Schematische Darstellung eines Luftentfeuchtungssystems mit Adsorption, Kühlung und Luftzirkulation.
Industrie

TU Hamburg und Weiss Technik kooperieren für nachhaltige Batteriefertigung

Verfahren soll CO2 und Energie sparen. IFB Hamburg fördert Forschungsprojekt mit 579.000 Euro
E-Ladestation
E-Mobilität

Mehr E-Ladepunkte: Hamburg kooperiert mit privaten Betreibern

Fünf Unternehmen sollen städtische Betreiber beim Ausbau unterstützen. 10.000 Ladepunkte bis 2030 geplant
Menschliche und Roboterhand berühren das holografische Wort „AI“ vor blauem Schaltkreis-Hintergrund.
Künstliche Intelligenz

„HHAI-Score“ macht Hamburg fit für GenAI

Initiative will 100.000 Hamburger:innen für den Umgang mit der Zukunftstechnologie qualifizieren
Futuristische Stadt mit Glasgebäuden, grünen Pflanzen, schwebenden Plattformen und Wasserwegen unter bewölktem Himmel.
Veranstaltung

Internationales Musikfest Hamburg lässt Zukunft anklingen

Elbphilharmonie lädt vom 1.5. bis 5.6.2025 zum Festival in Hamburg. Tickets ab sofort erhältlich
Zwei Personen im Gespräch bei Future Hamburg Talks über kreative Lösungen zur Belebung der Innenstadt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
2.681 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.