Drohnen

Filter
Zwei Drohnen fliegen über eine ländliche Landschaft mit einem Hydro-Bunny-Fahrzeug und einer Person am Boden.

3,9 Millionen Euro für Hightech-Luftfahrtprojekte aus Hamburg

Diese fünf Projekte unterstützt die Hansestadt mit dem Förderprogramm Green Aviation Technologies II
Drohne fliegt vor strahlend blauem Himmel mit Sonne und vereinzelten Wolken.

Internationale Drohnenbranche zeigt Use Cases in Hamburg

Vielfältig einsetzbar und manchmal gar Helfer in der Not: Bei der Droneport Connect 2025 wurden Use-Cases und Live-Demonstrationen präsentiert. Wir waren vor Ort
Flugzeug von Airbus fliegt am Himmel

Studie: Hamburgs Luftfahrt im Steigflug

Arbeitsplatzsicherung und Milliardenwertschöpfung – Luftfahrtbranche ist starker Wirtschaftstreiber der Metropolregion Hamburg
Symbolbild Meeresmüll: Plastikmüll treibt unter der Wasseroberfläche

Mit Robotik gegen Meeresmüll

Müllentfernung in zweiter Generation: Das Robotiksystem SeaClear 2.0 ging im Hamburger Hafen auf erste Testfahrt. Die Erkenntnisse helfen nicht nur den Ozeanen
Unterwasserdrohne beim Einsatz an einem Schiffsrumpf

Schiffsrümpfe mit Drohnen und KI inspizieren

Stein Maritime Consulting aus Hamburg will das Potenzial von Tauchdrohnen mit künstlicher Intelligenz nachweisen
Flugzeug mit Wasserstoffantrieb fliegt über Berglandschaft und See bei klarem Himmel.

Luftfahrt: wichtige (Zukunfts-)Entscheidungen gefragt

Ist die Dekarbonisierung auf einem guten Weg? Einschätzungen von Angus Baigent vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation
Hafen-Szene: Im Zentrum ein riesiges, von Schleppern gezogenes Containerschiff, links eine Fähre mit Touristen

Internationaler Schub für Hamburger Hafen

Ob Nachhaltigkeit, Cyber-Resilienz oder maritime Use Cases – die Hamburg Port Authority setzt auf Kooperationen. Wir sprachen mit HPA-Geschäftsführer Jens Meier
Eine Drohne fliegt über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie im Hintergrund.

Drohnenstandort Hamburg – ready for take off

In zahlreichen Projekten wird in Hamburg die Zukunftstechnologie erprobt. Drohnen sind kosteneffizient, wendig und sauber – das bietet viel Potenzial
Drohnenaufnahme Hamburger Hafen

Erfolgreicher Drohnentestflug von HPA und Polizei Hamburg

Hamburg Port Authority und Polizei kooperieren beim Einsatz moderner Technologien sowie Sicherheit
Urbane Luftmobilität

Urban Air 2025: Hamburg als Zentrum urbaner Luftmobilität

Drone Economy gestalten – Netzwerk Windrove bringt am 5. und 6. Februar Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen
Bauteile für eine Windkraftanlage

Langstreckendrohne überfliegt erstmals Deutsche Bucht

Von Cuxhaven aus ist ein 180 Kilometer langer Drohnenflug über die Nordsee geglückt. Ein Meilenstein für die Offshore-Industrie, die neue Arbeitsplätze schafft
TH-USIN5G-Drohne

5G-Netz im TIP Innovationspark: Drohnen-Kommunikation in Echtzeit

Über das Netz in der Metropolregion Hamburg können Maschinen weltweit und direkt miteinander kommunizieren. Einsatzfelder werden in Buchholz im USIN5G-Projekt erforscht
29 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.