Wissenschaft

Filter
Cyanotypie von Toponium: Zwei blaue runde Teilchen, die durch eine Spirale Linie miteinander verbunden sind, auf dunklem Hintergrund.

Uni Hamburg und DESY entdecken Hinweise auf neues Teilchen

Toponium stellt bisherige Annahmen der Quantenphysik bei Top-Quarks in Frage
Mann hockt auf Holzterrasse eines modernen Hauses und telefoniert bei Sonnenuntergang.

Short News aus der Metropolregion Hamburg

5. August 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
Visualisierung des Hafun-Komplexes: Ein modernes Bürogebäude mit begrüntem Dach, umgeben von Bäumen und einem öffentlichen Platz mit Sitzgelegenheiten.

Neuer Forschungsbau für die Science City

In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll der Forschungsbau „HAFUN“ entstehen. 34 Millionen Euro vom Bund
Blick auf mehrere Brücken und historische Backsteingebäude in der Speicherstadt bei Sonnenuntergang.

50 Millionen Euro für Impossible Founders

Millionenzuschlag vom Bund für die Startup Factory Impossible Founders – die Handelskammer spricht von einem „Meilenstein für den Standort“
Menschen stehen in einer Schlange vor einem Backsteingebäude mit Banner des Hamburg Innovation Summit.

HHIS 2025: Kann Hamburg Innovation?

3.000 Technologiebegeisterte auf dem Hamburg Innovation Summit. Einsichten, Erkenntnisse und eine Millionen-Entscheidung
Symbolbild Universität und Zukunft: Vier junge Menschen spazieren bei Sonnenuntergang am Wasser entlang

Zukunftspreis für Technische Universität Hamburg

Der Hamburg 2040-Award geht an die TU Hamburg – eine Anerkennung über die Lehre hinaus
Schnittdarstellung eines unterirdischen Teilchenbeschleunigers mit umliegendem Wald und Gebäuden.

Zwei DESY-Projekte als „national bedeutend“ eingestuft

Bundesforschungsministerium ebnet Weg für „weltweit bestes“ 4D-Röntgenmikroskop in Hamburg sowie Teilchendetektor IceCube-Gen2 am Südpol
Luftaufnahme des Universitätsklinikum Eppendorf, ein großer Gebäudekomplex mit mehreren Bauten umrahmt von Bäumen

UKE schließt sich Hamburger Forschungsverbund PIER Plus an

Wissenschaftsstandort Hamburg positioniert sich weiter
Symbolbild Nachhaltigkeitsstrategie: Klimarechenzentrum der Uni Hamburg, eine junge Frau schaut auf eine Weltkugel, im Hintergrund eine Wand mit gerahmten Bildern und Infotafeln

Uni Hamburg: Digital und nachhaltig ins nächste Jahrzehnt

Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der UHH fasst zusammen, wie nachhaltige und digitale Transformation ganzheitlich gelingen soll
Symbolbild Hamburger Bewegungsbericht: Zwei Menschen spielen Basketball im Park Fiction in Hamburg

So fit ist Hamburg

Hamburger Bewegungsbericht zeigt, in welchen Bereichen die Hansestadt fitter als der Rest Deutschlands ist
Symbolbild Meeresmüll: Plastikmüll treibt unter der Wasseroberfläche

Mit Robotik gegen Meeresmüll

Müllentfernung in zweiter Generation: Das Robotiksystem SeaClear 2.0 ging im Hamburger Hafen auf erste Testfahrt. Die Erkenntnisse helfen nicht nur den Ozeanen
Eine Gruppe Studierender lernt gemeinsam auf einer Wiese vor dem Hochschulgebäude, Symbolbild CHE-Ranking

Spitzenergebnisse für Hamburgs Hochschulen

Top-Bewertungen im CHE Ranking 2025/26 vor allem für technische Studiengänge in der Hansestadt
296 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.