Kultur

Filter
Altes rotes Backsteingebäude mit Schornstein an einer gepflasterten Straße bei klarem Himmel.

Tage der Industriekultur am Wasser: verborgene Orte entdecken

Die Metropolregion Hamburg lädt am 27. und 28. September 2025 zum Festivalwochenende am Wasser. Das sind die Highlights
Touristen auf einem Boot auf der Alster mit Blick auf die Hamburger Innenstadt und das Rathaus.

Tourismus im ersten Halbjahr 2025 weiter gewachsen

Hamburg verzeichnet ein Plus von 2 Prozent. Veranstaltungen und Kongresse wichtige Treiber für Besuche
Filmklappe, Filmrolle und Popcorntüte vor rosa Hintergrund.

Höhere Förderung für kleine Hamburger Kinos

Moin Filmförderung erhöht mit „Moin Kinobonus" Fördersumme für Programm- und Stadtteilkinos
Fröhliches Paar bei einem Open-Air-Event mit Becher in der Hand und erhobenem Arm

Nichts verpassen: Kultursommer in Hamburg

Volles Programm! Festivals, Theater und Kunst im August – das bietet Hamburgs Kulturwirtschaft
Drei fröhliche Menschen mit Einkaufstüten verlassen das moderne Einkaufszentrum Westfield.

Westfield feiert 4 Millionen Besucher:innen

Positive Bilanz für das Westfield-Überseequartier ein viertel Jahr nach der Eröffnung. Angebot soll um neue Shops und Restaurants erweitert werden
Menschen sitzen auf der Dachterasse des Jupiter mit Blick auf eine belebte Straße und den Hamburger Hauptbahnhof.

„Jupiter“ beim Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet

Ein Kaufhaus, mal anders: So hat die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit innovativem Konzept überzeugt
Symbolbild Kunst im öffentlichen Raum: Zwei künstliche Palmen mit grünen Blättern aus Metall vor blauem Himmel im Park Fiction in Hamburg

Diese Projekte werden mit dem Elbkulturfonds 2026 gefördert

500.000 Euro für Kunstprojekte – die Jury hat entschieden
Menschenmenge bei einer Veranstaltung der Kreativ Gesellschaft in einer Halle mit bunten Fahnen und Ständen.

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Seit 2010 fördert die Hamburg Kreativ Gesellschaft die lokale Kultur- und Kreativbranche – und ist bedeutend für Innovation, Stadtentwicklung und Wirtschaft
Menschenmenge auf Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, oben moderne Glasfassade, unten Backsteinbau

Elbphilharmonie-Plaza bereits von 25 Millionen Menschen besucht

Öffentliche Aussichtplattform der Elbphilharmonie in Hamburg eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Europas
Junger Mann mit Kopfhörern und Skateboard sitzt entspannt auf einer Bank vor dem CCH (Congress Center Hamburg)

„Filmtage Köln" finden ab 2026 in Hamburg statt

„Filmtage Köln“ und Filmtheaterkongress „Kino“ als gemeinsam integriertes Branchenevent am Film- und Medienstandort Hamburg geplant
Luftaufnahme der Hamburger Binnenalster mit Anlegern, Booten und der Innenstadt im Hintergrund bei klarem Himmel.

So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln

„Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele
Moderne Sportarena mit Glasfassade, umgeben von Bäumen, Fußgängern, Autos und einem Heißluftballon am Himmel.

Neue Sport- und Eventarena für Hamburg?

Billebogen Entwicklungsgesellschaft will Unternehmen und Investor:innen für Projekt am Neuen Huckepackbahnhof gewinnen
203 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.