Forschung

Filter

Grüner Fliegen: ZAL erweitert Wasserstoff-Infrastruktur

9. August 2021
Transformation der Luftfahrt – Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung erhöht Forschungskapazitäten mit neuem Wasserstofftank

So stärkt Hamburg seine Klimaresilienz

27. Juli 2021
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rücken klimaanpassende Maßnahmen in den Fokus

185 Mio. Euro für Tuberkulose-Forschung: Uni Hamburg beteiligt

27. Juli 2021
Neues Tuberkulose-Forschungsnetzwerk gestartet. Uni Hamburg als eine von 30 Forschungsinstitutionen dabei

Deutsche Krebshilfe zeichnet Krebsmedizin des UKE aus

16. Juli 2021
Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) ist erneut Onkologisches Spitzenzentrum. Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro

Calls for Transfer: Hamburg fördert innovative Hochschulprojekte

13. Juli 2021
Zweite Förderperiode des Programms „Calls for Transfer“ gestartet. Transferprojekte aus Wissenschaft und Forschung im Fokus

Uni Lübeck: Wie ein Roboter für gute Handhygiene sorgen soll

2. Juli 2021
Hochschulübergreifendes Verbundprojekt gestartet. Leitfrage: Wie motiviert man Menschen mit einem Roboter zu interagieren?

Neue Forschungsheimat für Spitzenwissenschaftler*innen am XFEL

29. Juni 2021
Senatorin Fegebank und Vertreter*innen aus Schleswig-Holstein eröffnen Gästehaus auf dem Forschungscampus des Röntgenlasers European XFEL

Deutsches Maritimes Zentrum: Thinktank und vier Handlungsfelder

10. Juni 2021
Autonome Systeme, alternative Kraftstoffe, der Einsatz von Wasserstoff - das Deutsche Maritime Zentrum bringt Zukunftsthemen voran

IAP CAN: Riesenmöglichkeiten im ganz Kleinen

9. Juni 2021
Hamburg gilt als eines der weltweit führenden Zentren in den Nanowissenschaften. Im IAP CAN wird Grundlagenforschung in praktische Anwendungen überführt

Universität stärkt Innovationstransfer in Hamburg

28. Mai 2021
Universität Hamburg präsentiert neue TransferAgentur. Unternehmensgründungen und Austausch fördern

Hamburg setzt auf Quantencomputing als Zukunftstechnologie

27. Mai 2021
Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 878 Millionen Euro. Hamburg will Forschung vorantreiben

Hamburg Innovation Summit 2021: So entsteht Innovation

25. Mai 2021
Wo und wie entsteht Innovation und welche Rahmenbedingungen sind entscheidend? Antworten gab es beim diesjährigen HHIS. Hamburg News berichtet
321 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.