© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer | Wasserstofftankstelle in der Hamburger HafenCity 26. Oktober 2022
Wasserstofftankstelle soll Nutzfahrzeuge zukünftig mit grünem Kraftstoff versorgen. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 26. Oktober 2022
Hamburg Airport und Christchurch International Airport wollen CO2-Emissionen reduzieren und grünen Wasserstoff in der Luftfahrt einsetzen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 25. Oktober 2022
Elbmetropole soll zum Umschlagplatz für Wasserstofflieferungen werden. Dafür werden internationale Lieferketten mit den VAE aufgebaut
© Unsplash/Nicholas Doherty 24. Oktober 2022
Wasserstoffnetzwerk HY-5 zu Gast auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen. Norddeutsche Bundesländer tauschen sich mit Nordengland aus
© Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack 7. Oktober 2022
Rund 30.000 Besucher:innen und über 1.400 internationale Aussteller:innen bei der Weltleitmesse der Windkraft. H2 Expo soll jährlich stattfinden
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
© Unsplash/Bernard Hermant 29. September 2022
Senat, Handels- und Handwerkskammer sowie Unternehmen rufen unter dem Motto „Hamburg dreht das“ zum Energiesparen auf
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 28. September 2022
Energiekrise: Hamburger Haushalte und Unternehmen sollen entlastet werden. Senat plant Härtefallfonds
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 23. September 2022
Starker Aufschlag – Hamburg präsentiert sich vom 4. bis 6. Oktober mit vielfältigem Gemeinschaftsstand in München, darunter drei Proptechs
© Mediaserver Hamburg 20. September 2022
Notfallfonds "Energiekrise" und Kampagne zur Fachkräftegewinnung angekündigt
© Senatskanzlei Hamburg | Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (2. v. l.) bei Vertragsunterzeichnung in Santiago de Chile 30. August 2022
Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Importstrategie für grünen Wasserstoff weiter vorangetrieben