© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Wasserstoffstandort Hamburg präsentiert sich auf Hannover Messe 19. April 2023
Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt, welche Projekte in Arbeit sind
© Mediaserver Hamburg Umweltpartnerschaft Hamburg geht in neue Runde 12. April 2023
Das lokale Unternehmensnetzwerk hat die Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre festgelegt: Klimaschutz, Energie und nachhaltige Finanzierung
© Mediaserver Hamburg/Doublevision | Ein Lagerplatz für Wasserstoff im Hamburger Hafen Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Wasserstoffkooperation 12. April 2023
Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Hamburger Energie-Härtefallhilfen für KMU gestartet 5. April 2023
Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen für stark gestiegene Strom- und Gaskosten einen Zuschuss beantragen
© Hamburg Airport/Oliver Sorg Hamburg Airport verringert Verlust und investiert in CO2-Reduktion 31. März 2023
Flughafen Hamburg verbessert Bilanz trotz Corona – durch stark gestiegene Nachfrage. „Net Zero“ soll bis 2035 erreicht werden
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Hamburger Hafen: Wasserstoff statt Diesel im Güterverkehr 29. März 2023
Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Wasserstoff: Hamburger Energiewerke kaufen Heizkraftwerk Moorburg 8. März 2023
So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation 7. März 2023
Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung
© Mediaserver Hamburg Senat beschließt Entwurf zur Erneuerung des Klimaschutzgesetzes 27. Februar 2023
Verschärfte Klimaschutzziele im Hamburgischen Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) entworfen und zur Abstimmung in die Bürgerschaft eingebracht
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff 24. Februar 2023
Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal setzt auf Produktion von grünem Wasserstoff
© HHM/Annette Krüger Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks 9. Februar 2023
Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
© EEHH GmbH/Jörg Böthling Energiekrise: Beschleuniger für erneuerbare Energien? 7. Februar 2023
Erweiterung durch Schwerpunkt Wasserstoff stärkt Hamburgs Cluster Erneuerbare Energien. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 2