Erneuerbare Energien

Filter

Studie: Grünes Licht für grünen Wasserstoff in Hamburg-Moorburg

28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie

Energieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung

23. März 2022
Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE. Hamburg will sich als bundesweites H2-Import- und Verteilungszentrum etablieren

Grünes Licht für LNG-Terminal in Brunsbüttel

14. März 2022
Flüssigerdgas-Terminal in Metropolregion Hamburg soll Versorgung sichern und Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verabschiedet neue Strategie

9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll

Hamburg stellt Wasserstoff-Importstrategie vor

7. März 2022
Green Hydrogen Hub Europe: Wie die Elbmetropole bis 2030 zur europäischen Drehschreibe für grünen Wasserstoff werden will

LKW-Wasserstofftankstelle in Lübeck geplant

4. März 2022
Regionale Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung. Mit dem Vorhaben sollen ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden

Wind Energy Hamburg 2022 setzt auf grünen Wasserstoff

21. Februar 2022
Weltleitmesse der Windindustrie findet im September als Präsenzveranstaltung statt. H2 Expo and Conference als Parallelveranstaltung geplant

German Renewables Award 2022: Ideen für die Energiewende gesucht

17. Februar 2022
Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet erneut Wasserstoffprojekte aus

Saubere Wärme für die Elbmarsch

14. Februar 2022
Die WestholsteinWärme GmbH will schon bald Haushalte in Brunsbüttel mit Abwärme aus der Industrie und aus Biomasse heizen

Aufbau von Wasserstoffwirtschaft – HPA und Air Products kooperieren

7. Februar 2022
Hamburg Port Authority und H2-Spezialist Air Products unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau von Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Wärmewende: Bohrungen zur Förderung von Erdwärme gestartet

2. Februar 2022
Energiegewinnung durch heißes Thermalwasser aus dem Untergrund. Teil des Reallabors IW3 in Hamburg-Wilhelmsburg

Crowdinvesting-Rekord: 1,5 Mio. Euro für Green-Tech-Startup Vilisto

31. Januar 2022
Hamburger Unternehmen will Klimaneutralität durch effizienteres Wärmemanagement erreichen – und so die Energiewende beschleunigen
184 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.