Erneuerbare Energien

Filter
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit Tanks, Windrädern und Fluss unter bewölktem Himmel.

55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff

24. Februar 2023
Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal setzt auf Produktion von grünem Wasserstoff
Großer Güterbahnhof mit zahlreichen Containern und Kränen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks

9. Februar 2023
Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
Beleuchtetes Spezialschiff lädt Windkraftanlagenflügel bei Dämmerung im Hafen.

Energiekrise: Beschleuniger für erneuerbare Energien?

7. Februar 2023
Erweiterung durch Schwerpunkt Wasserstoff stärkt Hamburgs Cluster Erneuerbare Energien. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 2
Modernes Bürogebäude mit großen Fenstern, umgeben von grünen Bäumen und Sträuchern bei sonnigem Wetter.

Pilotanlage der HAW Hamburg: vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff

6. Februar 2023
Wie am Campus Bergedorf Abfallstoffe in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt werden
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Schiffen und Flussläufen unter bewölktem Himmel.

Wasserstoffinitiative HY-5 auf Hyvolution in Paris

31. Januar 2023
Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse
Vier Fahnen mit dem Schriftzug „H2 Expo & Conference“ vor einem modernen Glasgebäude bei blauem Himmel.

H2 Expo & Conference wird im Juni fortgesetzt

19. Januar 2023
Das internationale Wasserstoff-Forum in den Hamburger Messehallen findet am 28. und 29. Juni 2023 unter neuer Projektleitung statt
Kraftwerk mit rauchenden Schornsteinen an einem Flussufer bei klarem Himmel.

Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme

18. Januar 2023
Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
Offshore-Windpark mit zahlreichen Windrädern im Meer unter blauem Himmel.

Green Offshore Tech fördert grüne Ideen für maritime Wirtschaft

17. Januar 2023
Zweiter Förderaufruf des EU-Projekts Green Offshore Tech gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 60.000 Euro erwarten
Wasserstofftankstelle mit großen Druckgasflaschen und Zapfsäule im Freien bei Dämmerung.

HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen

12. Januar 2023
Tankstelle soll Teil eines Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik werden
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Energiesparen im Unternehmen: Eventreihe in Hamburg gestartet

6. Januar 2023
In 21 Webinaren erhalten KMU Praxistipps zum Energiesparen – unter dem Motto: „Energie-Spar-Wende Jetzt!“
Bunter LKW steht auf Startlinie einer Rennstrecke bei klarem Himmel.

Diese zwei Firmen wollen 5.000 Wasserstoff-LKW auf die Straße bringen

29. Dezember 2022
GP Joule und Clean Logistics aus Norddeutschland: Ab Mitte 2023 sollen erste klimafreundliche LKW fahren. 500 neue Arbeitsplätze geplant
Zwei Personen führen ein Gespräch in modern eingerichteter Lounge mit Pflanzen und farbiger Beleuchtung.

Future Hamburg Talk meets ... Gasnetz-Referent Eric Diegmann

13. Dezember 2022
Als Referent Wasserstoff bei der Gasnetz Hamburg GmbH spricht Eric Diegmann über grüne Gase der Zukunft und aktuelle Wasserstoffprojekte
192 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.