© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Hamburger Energiewerke verzichten auf Weitergabe der Gasumlage 28. September 2022
Energiekrise: Hamburger Haushalte und Unternehmen sollen entlastet werden. Senat plant Härtefallfonds
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Wind Energy Hamburg trifft auf internationales Wasserstoff-Forum 26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Expo Real: Hamburg mit 60 Unternehmen auf Immobilienmesse vertreten 23. September 2022
Starker Aufschlag – Hamburg präsentiert sich vom 4. bis 6. Oktober mit vielfältigem Gemeinschaftsstand in München, darunter drei Proptechs
© Mediaserver Hamburg Energiekrise: Spitzengespräch zwischen Wirtschaft und Politik 20. September 2022
Notfallfonds "Energiekrise" und Kampagne zur Fachkräftegewinnung angekündigt
© Senatskanzlei Hamburg | Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (2. v. l.) bei Vertragsunterzeichnung in Santiago de Chile Wasserstoff-Import: Hamburg kooperiert mit Lateinamerika 30. August 2022
Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Importstrategie für grünen Wasserstoff weiter vorangetrieben
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me German Renewables Award: Kluge Köpfe der Energiewende gewürdigt 29. August 2022
Emissionsfreie Wasserstoffschiffe, innovative Wärmekonzepte und Klimaforschung – So vielseitig sind die Projekte der EEHH-Preisverleihung
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Hamburger Senat fördert Wasserstoff-Projekte mit 223 Millionen Euro 26. August 2022
Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte
© Hamburg Messe und Congress/Nicolas Döring Grüner Wasserstoff: H2 Expo and Conference beleuchtet Trends 19. August 2022
H2 Expo and Conference erstmals im Rahmen der Wind Energy Hamburg. Mehr Kooperation in branchen- und länderübergreifenden ‚grünen‘ Projekten
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Fernwärme: Bohrungen für Hamburgs neuen Elbtunnel gestartet 8. August 2022
Fernwärmetunnel unter der Elbe soll ab 2024 den Hamburger Norden mit Industrieabwärme aus dem Süden versorgen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision/Konstantin Beck HH-WIN: Grünes Licht für Wasserstoffnetz im Hamburger Hafen 5. August 2022
Bundeswirtschaftsministerium genehmigt „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ für Hamburger Wasserstoff-Industrienetz. Bau soll 2023 beginnen
© Mediaserver Hamburg/Alla Limont Suena: Hamburger Green-Tech-Startup sammelt 1,2 Mio. Euro ein 3. August 2022
Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
© Wärme Hamburg Fernwärme aus Wind: Power-to-Heat-Anlage in Wedel feiert Richtfest 26. Juli 2022
Anlage in der Metropolregion Hamburg wandelt Wind in grüne Fernwärme um. Ab Herbst sollen so bis zu 27.000 Haushalte versorgt werden können