Erneuerbare Energien

Filter

German Renewables Award: Kluge Köpfe der Energiewende gewürdigt

29. August 2022
Emissionsfreie Wasserstoffschiffe, innovative Wärmekonzepte und Klimaforschung – So vielseitig sind die Projekte der EEHH-Preisverleihung

Hamburger Senat fördert Wasserstoff-Projekte mit 223 Millionen Euro

26. August 2022
Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte

Grüner Wasserstoff: H2 Expo and Conference beleuchtet Trends

19. August 2022
H2 Expo and Conference erstmals im Rahmen der Wind Energy Hamburg. Mehr Kooperation in branchen- und länderübergreifenden ‚grünen‘ Projekten

Fernwärme: Bohrungen für Hamburgs neuen Elbtunnel gestartet

8. August 2022
Fernwärmetunnel unter der Elbe soll ab 2024 den Hamburger Norden mit Industrieabwärme aus dem Süden versorgen

HH-WIN: Grünes Licht für Wasserstoffnetz im Hamburger Hafen

5. August 2022
Bundeswirtschaftsministerium genehmigt „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ für Hamburger Wasserstoff-Industrienetz. Bau soll 2023 beginnen

Suena: Hamburger Green-Tech-Startup sammelt 1,2 Mio. Euro ein

3. August 2022
Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg

Fernwärme aus Wind: Power-to-Heat-Anlage in Wedel feiert Richtfest

26. Juli 2022
Anlage in der Metropolregion Hamburg wandelt Wind in grüne Fernwärme um. Ab Herbst sollen so bis zu 27.000 Haushalte versorgt werden können

Hamburg präsentiert sich auf der Hannover Messe

30. Mai 2022
Metropolregion stellt sich als grüner Wasserstoffstandort mit zwölf Projekten vor

1. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff fand in Hamburg statt

23. Mai 2022
Nationale Wasserstoffstrategie: Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zogen Bilanz – und diskutierten Rahmenbedingungen

Oberbillwerder: Grüne Wärme für Hamburgs neuesten Stadtteil

9. Mai 2022
Abwasserwärmenutzung, Biomethan-Kessel und Power-to-Heat Anlage: Meilenstein bei der Entwicklung des neuen Stadtteils erreicht

E-Autos: Wie im Projekt „Flexhafen“ intelligentes Laden erprobt wird

29. März 2022
Angesichts eines steigenden Energiebedarfs sind kluge Ansätze gefragt, um das Energiesystem ökonomischer und ökologisch effizienter zu gestalten

KW 13: Was diese Woche wichtig wird

29. März 2022
Hamburg Offshore Wind Conference, DESY Innovation Factory und neue VR-Erlebniswelt im Miniatur Wunderland – Termine aus der Wirtschaft
184 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.