© Yvonne Scheller 2. Juni 2021
Expert*innen bei AI.HAMBURG-Veranstaltung skizzierten KI-Anwendungsszenarien aus Logistik, Erneuerbaren Energien und Food
© Mediaserver Hamburg 31. Mai 2021
Eine halbe Milliarde Euro Förderung für grüne Wasserstoff-Projekte aus der Metropolregion
© EnergyNest GmbH 26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
© Hamburg Energie 21. April 2021
Neuer städtischer Energieversorger zum Januar 2022. Strom, Gas und Wärme sollen in Hamburg zukünftig aus einer Hand kommen
© Wärme Hamburg 20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me 19. April 2021
Nachhaltigkeit – Elbmetropole sichert sich renommierten Green Good Design Award aus den USA. Das sagen die Juroren
© EEHH GmbH 13. April 2021
Bewerbungsstart – Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gesucht. Bis zum 31. Mai bewerben
© mediaserver.hamburg/DoubleVision - doublevision.me 7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden
© Nicholas Doherty/Unsplash 6. April 2021
Bewerbungen bis zum 18. April möglich. Preisverleihung im Rahmen der Hamburg Offshore Wind Conference
© Hamburg Energie/Johannes Arlt 2. März 2021
Vulkangestein als Stromspeicher? Ein Hamburger Pilotprojekt macht es vor. Teil 6 unserer Windkraft-Serie
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 24. Februar 2021
Verknüpfung mit dem bereits etablierten und erfolgreichen Hamburger Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
© Mediaserver Hamburg 15. Februar 2021
Das CC4E nimmt innerhalb der Metropolregion Hamburg eine wichtige Schnittstellenfunktion im Bereich der Erneuerbaren Energien wahr