© Tractebel Engineering GmbH 4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
© Mediaserver Hamburg 27. Januar 2021
Kohlekraftwerk soll zum XXL-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff werden. Handelskammer: Hamburg kann sich als Vorreiter positionieren
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
© Mediaserver Hamburg 19. Januar 2021
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil
© Visualisierung fliegende Windkraftwerke | Skysails Group GmbH 16. Dezember 2020
Vorteile und Chancen von Windkraftanlagen in luftiger Höhe. Hier ist auch ein Hamburger Unternehmen mit von der Partie. Teil 4 unserer Serie
© Hamburg Messe und Congress/Nicolas Döring 10. Dezember 2020
Drei TV-Studios wurden zum Zentrum der globalen Windindustrie. Das waren die Themen des digitalen Branchenevents
© llse Kootkar/Aerolus Race 2. Dezember 2020
Beim Aerolus Race kämpfen Ingenieure mit selbstgebauten Gegenwindautos um Bestzeiten. Teil 3 unserer Serie
© Jan Oelker 1. Dezember 2020
Nordländer starten grüne Wasserstoffinitiative HY-5. In Norddeutschland soll bis 2035 eine grüne Wasserstoffwirtschaft entstehen
© Visualisierung Neoline | Mauric 11. November 2020
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer Serie
© Unsplash/Luke Thornton 10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
© HHLA/Thies Rätzke 3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
© Skysails Group GmbH 28. Oktober 2020
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: Ausblick