Innovation & Wissenschaft

Filter
Zwei Männer in Werkstatt halten metallische 3D-Druckobjekte, umgeben von technischem Equipment.
3D-printing

Künstliche Intelligenz im Dienste des 3D-Drucks

27. April 2021
Um innovative und ökologische Legierungen zu entwickeln, wird bei BlueSc.AI mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen geforscht. Serie Teil 3
Metallrahmen mit gestapelten Rohren an einem Hafen mit Windrädern und Containern im Hintergrund.
Energiewende

Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro

26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
Luftaufnahme eines modernen Wohn- und Geschäftsviertels an einem Fluss mit zahlreichen Gebäuden und Booten.
Energiewende

Energiewende: Norddeutsches Reallabor gestartet

20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
Zwei leuchtende Taxi-Schilder auf Autodächern in einer nächtlichen, beleuchteten Stadtstraße.
E-Mobilität

Hohe Nachfrage nach E-Taxi-Förderung

20. April 2021
Mobilitätswende: Großes Interesse der Hamburger Taxiunternehmen an nachhaltigeren und inklusiveren Taxis. Zweite Förderrunde startet im Oktober
Schwarz-weißer PlayStation-Controller auf hellem Untergrund, frontal aufgenommen.
Gaming

Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen mit 400.000 Euro

19. April 2021
Hamburger Prototypenförderung: Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU. Jetzt bewerben
Zwei Männer, einer mit VR-Brille, der andere mit Tablet, lächeln und interagieren in einem hellen Raum.
Kreativwirtschaft

Media Lift: Diese 5 neuen Geschäftsideen fördert next.Media Hamburg

15. April 2021
Medien- und Digitalwirtschaft: Frühphasenförderung für innovative Ideen. Media Lift Inkubator – Neuer Batch gestartet
Leichtes, komplex geformtes Metallbauteil mit FCA- und Fraunhofer-Logo vor blauem Hintergrund.
Forschung

IAPT: Diese Möglichkeiten bietet der 3D-Druck in der Zukunft

14. April 2021
In der Pandemie konnte die Fraunhofer Einrichtung dank der flexiblen Technologie gar akute Krisenhilfe leisten. Serie Teil 2
Smartphone mit "COVID-19"-Anzeige neben einer blauen medizinischen Gesichtsmaske vor hellem Hintergrund.
Corona

Digitale Kontaktverfolgung: Hamburg erwirbt Lizenz für „Luca-App“

13. April 2021
Corona – Hamburg will zukünftig auf QR-Codes statt Zettelwirtschaft setzen. Kontaktnachverfolgungs-App soll Gesundheitsämter entlasten
Nahaufnahme eines Coronavirus mit charakteristischen Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.
Startups

E-Health: Mental krisenfest dank smarter Ideen aus Hamburg

9. April 2021
Vier Hamburger Startups präsentierten beim virtuellen COVID-19-Ideenpitch der GWHH digitale Krisenhelfer
Drei lächelnde Männer in Business-Kleidung stehen in einem modernen Büro.
Startups

Hamburger Gründerteam entwickelt Mathe-App neurodactics

8. April 2021
Forschungsprojekt zu digitaler Lernunterstützung geht in die Praxis. Lern-App ist zunächst auf Erst- und Zweitklässler ausgerichtet
Modernes Glasgebäude mit Sonnenschutzlamellen und angrenzendem Baum bei sonnigem Himmel.
Forschung

Bund fördert Infektionsforschung am UKE mit rund 8 Millionen Euro

8. April 2021
Für Forschungsinnovationen: Fördermittel fließen in Programm zur Unterstützung forschender Fachärzt*innen
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhallen, Schiffen und Sonnenaufgang am Horizont.
Wasserstoff

Geplantes Hamburger Wasserstoff-Netz soll erweitert werden

7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.