Innovation & Wissenschaft

Filter
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.
Forschung

Deutsches Maritimes Zentrum: Thinktank und vier Handlungsfelder

10. Juni 2021
Autonome Systeme, alternative Kraftstoffe, der Einsatz von Wasserstoff - das Deutsche Maritime Zentrum bringt Zukunftsthemen voran
Mehrere Reihen fluoreszierender Probenfläschchen in verschiedenen Farben unter UV-Licht.
Forschung

IAP CAN: Riesenmöglichkeiten im ganz Kleinen

9. Juni 2021
Hamburg gilt als eines der weltweit führenden Zentren in den Nanowissenschaften. Im IAP CAN wird Grundlagenforschung in praktische Anwendungen überführt
Älterer Mann spricht vor Hamburger Stadtpanorama, Bildschirm zeigt Videokonferenz mit drei weiteren Teilnehmern.
Innovation

Future Hamburg Talk: Wasserstoffproduktion und industrielle Nutzung

8. Juni 2021
Dr. Oliver Weinmann (Vattenfall), Christian Heine (Wärme Hamburg) und Dr. Uwe Braun (ArcelorMittal) skizzieren nötige Voraussetzungen für den Wasserstoffmarkt
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.
Wasserstoff

Beginn einer grünen Zukunft: innovative Wasserstoffprojekte in Hamburg

7. Juni 2021
Grüner Wasserstoff soll künftig eine zentrale Rolle in Hamburg spielen. Diese größeren Projekte sind in der konkreten Planung oder Umsetzung
Drei Experten diskutieren virtuell vor einem Hintergrund mit Hamburger Hafen und Industrieanlagen bei Abenddämmerung.
Innovation

Future Hamburg Talk: Import von grünem Wasserstoff

1. Juni 2021
Dr. Fabian Ziegler (Shell Deutschland) und Jens Meier (Hamburg Port Authority) über die Bedingungen und den aktuellen Stand des Wasserstoffimports
Historisches Gebäude mit Säulengang, rotem Ziegeldach und großer Fensterfront bei klarem Himmel.
Forschung

Universität stärkt Innovationstransfer in Hamburg

28. Mai 2021
Universität Hamburg präsentiert neue TransferAgentur. Unternehmensgründungen und Austausch fördern
Nahaufnahme eines grünen Computerprozessors mit goldfarbenen Kontakten, gehalten von einer Pinzette.
Innovation

Hamburg setzt auf Quantencomputing als Zukunftstechnologie

27. Mai 2021
Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 878 Millionen Euro. Hamburg will Forschung vorantreiben
Person in gelbem Pullover tippt auf einem Laptop an einem Holztisch.
Studie

#UseTheNews: Wie gehen junge Menschen mit Nachrichten um?

27. Mai 2021
Studie aus Hamburg nimmt Nachrichtennutzung und -kompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter die Lupe. Das sind die Ergebnisse
Drei 3D-Drucker drucken weiße Kunststoffteile auf einem Holztisch.
3D-printing

Der Siegeszug des 3D-Drucks: Das sind die Treiber der Technologie

26. Mai 2021
Forschung und Wissenstransfer aus der Hochschule in die Wirtschaft sind wichtige Treiber der Technologieentwicklung. Ein Beispiel: TUHH. Serie Teil 4
Drei Experten diskutieren vor Hafen- und Industriehintergrund in einem Online-Meeting zum Thema Logistik und Schiffbau.
Innovation

Future Hamburg Talk: Wasserstoff in Hafenlogistik und Schifffahrt

25. Mai 2021
Dr. Georg Böttner (HHLA) und Dr. Reinhard Lüken (Verband Schiffbau und Meerestechnik) über die Nutzung von Wasserstoff an Land und zu Wasser
Gruppenfoto von Gewinnern und Teilnehmern des future.hamburg/award auf einer Bühne mit großem Bildschirm im Hintergrund.
Innovation

Future Hamburg Award 2021: Das sind die 10 Finalist*innen

21. Mai 2021
Shortlist mit internationalen Top-Startups. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
Zwei Personen mit Schutzmasken auf Lastenfahrrädern vor dem Zentral-Omnibus-Bahnhof.
Logistik

Nachhaltige Logistik: Hochbahn startet Mikrodepot am ZOB

20. Mai 2021
Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.