3D-printing

Filter
Open Lab Mobile

Open Lab Mobile: 3D-Druck und Lasertechnik für Hamburger Mittelstand

Mobile Lehr- und Produktionswerkstatt bietet Betrieben Zugang zu digitalen Fertigungstechniken
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Haupteingang.

EU fördert UKE-Projekte: 3D-Druck von Medikamenten und Implantaten

5. April 2022
Wissenschaftler*innen erproben am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 3D-Druck von Arzneimitteln und Implantaten – mithilfe von KI
Drei 3D-Drucker drucken weiße Kunststoffteile auf einem Holztisch.

Der Siegeszug des 3D-Drucks: Das sind die Treiber der Technologie

26. Mai 2021
Forschung und Wissenstransfer aus der Hochschule in die Wirtschaft sind wichtige Treiber der Technologieentwicklung. Ein Beispiel: TUHH. Serie Teil 4
Zwei Männer in Werkstatt halten metallische 3D-Druckobjekte, umgeben von technischem Equipment.

Künstliche Intelligenz im Dienste des 3D-Drucks

27. April 2021
Um innovative und ökologische Legierungen zu entwickeln, wird bei BlueSc.AI mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen geforscht. Serie Teil 3
Blick auf eine moderne Hafenpromenade mit Hochhäusern, Baukränen und einem Fluss unter blauem Himmel.

3D-Druck Netzwerk: „Die Technik wird erwachsen"

31. März 2021
Die Technologie hat sich in der Pandemie bewährt und realisiert zunehmend ihr großes Potential – auch für Hamburg als Zukunftsstandort. Serie Teil 1
5 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.