Innovation & Wissenschaft

Filter
Modellstraße mit Miniaturbussen, Krankenwagen und einem kleinen Roboterfahrzeug mit Kamera.
Künstliche Intelligenz

Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz

7. April 2021
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
Blick auf beleuchtete Straßen und historische Backsteingebäude in der Hamburger Speicherstadt bei Abenddämmerung.
E-Mobilität

Mobilitätswende: Hamburg fördert E-Taxis

6. April 2021
Projekt „Zukunftstaxi“ – Hamburgs Taxis sollen emissionsfrei und inklusiver werden. Taxis als Teil der Mobilitätswende
Blick auf eine moderne Hafenpromenade mit Hochhäusern, Baukränen und einem Fluss unter blauem Himmel.
3D-printing

3D-Druck Netzwerk: „Die Technik wird erwachsen"

31. März 2021
Die Technologie hat sich in der Pandemie bewährt und realisiert zunehmend ihr großes Potential – auch für Hamburg als Zukunftsstandort. Serie Teil 1
Vier Männer in Anzügen stehen auf Betonboden, eine Drohne fliegt über ihnen vor grauer Wand.
GründerInnen

Drohnen: Fliegende Sensoren für einen dynamisch wachsenden Markt

29. März 2021
Hamburger Startup Flynex ebnet Unternehmen den Weg zur Nutzung der neuen Technologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Sitzbänken, Fahrrädern und Menschen bei sonnigem Wetter.
Forschung

UKE koordiniert neues deutsches Zentrum für Kindergesundheit

25. März 2021
Neues Forschungsnetzwerk für bessere Therapie von Kindern und Jugendlichen. Bund fördert Konzeptentwicklung mit 500.000 Euro
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Hafen: vielversprechende Anwendungsfelder

24. März 2021
Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere Rolle
Illustration einer Frau mit Superhelden-Schatten und Schriftzug "Starterin Hamburg 2021".
Startups

Auszeichnung „Starterin" nominiert Hamburgs beste Gründerinnen

22. März 2021
Vorschläge können bis zum 15. April eingereicht werden
Mann führt Videokonferenz auf Sofa mit Laptop, eingeblendeter Teilnehmer vor LKW in Lagerhalle.
Wasserstoff

Future Hamburg Talks meets ... Clean Logistics CEO Graszt

17. März 2021
Neue Video-Reihe zum Thema Wasserstoff: Schwere Diesel-Lkw könnten emissionsfrei mit grünem Wasserstoff fahren
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.
Klimaschutz

Deutsche Klimatagung: Klimawandel bleibt größte Herausforderung

16. März 2021
Klimawandel werde Menschheit erheblich stärker fordern als Corona-Pandemie. KlimaCampus Hamburg veranstaltet Konferenz mit
Zwei Kreislaufmodelle: biologischer Kreislauf für Verbrauchsprodukte und technischer Kreislauf für Gebrauchsprodukte.
Nachhaltigkeit

Cradle to Cradle: Aus für Mikroplastik

16. März 2021
Das Hamburger Startup Runamics entwickelt umweltfreundliche Alternativen zu konventioneller Sportbekleidung
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.
Innovation

Raum für maritime Ideen: Innovationscampus homeport Hamburg

15. März 2021
Im Herzen des Hamburger Hafens entsteht ein Reallabor für ambitionierte Hafenakteure aus der Metropolregion
Mehrere Personen sitzen nebeneinander und benutzen konzentriert ihre Smartphones.
Forschung

Uni Hamburg: Bund fördert „Citizen Science“-Projekt mit 600.000 Euro

12. März 2021
Universität Hamburg forscht mit Bürger*innen zu Geschichte auf Social Media – Wie werden geschichtliche Ereignisse auf Instagram und TikTok erzählt?
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.