Innovation & Wissenschaft

Filter
Überblick über eine Messe mit mehreren Ständen in einem großen, historisch gestalteten Innenraum.
Blockchain

Beyond the hype: 5 Learnings rund um die Blockchain-Technologie

22. Dezember 2021
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik
Ein Techniker programmiert einen Industrieroboterarm in einer modernen Fertigungshalle.
Künstliche Intelligenz

Startups: Hamburg wird zur Modellregion für künstliche Intelligenz

20. Dezember 2021
Bund fördert Verbundprojekt „AI.Startup.Hub Hamburg“ mit 3,8 Mio. Euro. Wie sich Hamburg als Leuchtturm für KI-Startups etablieren will
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und umliegende Kanäle bei Abenddämmerung.
Mobilität

ITS-Projekt EDDY: 2,5 Millionen Euro für dynamische Kartendaten

17. Dezember 2021
BVMI fördert Hamburger Forschungsprojekt zu gemeinwohlorientierten und öffentlichen Kartendaten. Alternative zu großen Navigationsanbietern?
Person mit schwarzem Rucksack schiebt ein hellgrünes Rennrad in einer belebten Fußgängerzone.
Innovation

Social Entrepreneurship: Hamburg fördert 11 Projekte

16. Dezember 2021
Positive Halbzeitbilanz des Förderprogramms PROFI Impuls. Hamburg will Social Entrepreneurship weiter stärken
Mehrere weiße Mercedes-Benz Transporter werden an Ladestationen mit blauen Kabeln aufgeladen.
E-Mobilität

Projekt Zukunft.de – 1.000 Paketdienstfahrzeuge elektrifiziert

13. Dezember 2021
E-Transporter für die „Letzte Meile“: Projektabschluss des von Hamburg, Baden-Württemberg und Hessen initiierten Projekts „Zukunft.de“ – eine Bilanz
Passagierflugzeug fliegt am klaren Himmel.
Luftfahrt

So fördert Hamburg grüne Luftfahrttechnologien

10. Dezember 2021
Neue Förderrichtlinie „GATE“ unterstützt Investitionen in umweltschonende Technologien. Hamburger Luftfahrtbranche soll nachhaltiger werden
Frau tippt auf Laptop, Stethoskop liegt auf Holztisch im Vordergrund.
Digitalisierung

Digitalisierung: UKE baut Telemedizin weiter aus

9. Dezember 2021
Oberärzt*innen des UKE beraten norddeutsche Kliniken per Video-Übertragung. Nun auch intensivmedizinische Visiten möglich
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach unter blauem Himmel.
Forschung

Bau von Quantencomputern: 10 Millionen Euro für Universität Hamburg

8. Dezember 2021
Bund fördert Projekt der Universität. So will Hamburg eine Vorreiterrolle bei Forschung zur Quantentechnologie einnehmen
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.
Startups

Künstliche Intelligenz in Pflege und Gesundheitswirtschaft

8. Dezember 2021
Stimme als Biomarker, Emotions-Screening oder KI-basierte Programme für Senioren – Startups präsentierten beim Digital Health Pitch ihre Konzepte
Porträt einer Frau mit schwarzem Hemd vor einem beleuchteten, verschwommenen Tunnelhintergrund.
Künstliche Intelligenz

Wie Dr. Tereza Iofciu die Schlüsseltechnologie KI vermittelt

30. November 2021
Teil 5 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Dr. Tereza Iofciu, Head Coach Data Science bei Neue Fische
Windräder auf einem Hügel bei Sonnenuntergang mit dramatischem orangefarbenem Himmel.
Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: Hamburg vereinbart Zusammenarbeit mit Schottland

29. November 2021
Strategische Partnerschaft vereinbart. Klimaschutz und Innovation sowie Lieferketten für grünen Wasserstoff im Fokus
Fünf Personen stehen vor einem modernen Gebäude mit Glasfassade und lächeln in die Kamera.
Forschung

TU Hamburg schafft mehr Platz für Studierende

29. November 2021
Universität eröffnet neues „Zentrum für Studium und Promotion“ (ZSP). Antwort auf gestiegenen Flächenbedarf für Lehr- und Lernräume
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.