Innovation & Wissenschaft

Filter
Modern beleuchtetes, futuristisches Gebäude mit roter und blauer LED-Beleuchtung bei Nacht.
Mobilität

Hamburg und Vay wollen ferngesteuerte Autos auf die Straßen bringen

22. Oktober 2021
Hansestadt und Telefahr-Startup Vay vereinbaren Mobilitätspartnerschaft. Elektrischer Carsharing-Dienst soll 2022 in Bergedorf starten
Gruppenfoto von elf jungen Erwachsenen, die auf einer Wiese vor einem Maisfeld lächeln.
Nachhaltigkeit

Plastikalternative: Europäischer Innovationsrat fördert Traceless

21. Oktober 2021
Gründerinnen von Traceless Materials erhalten 2,42 Millionen Euro – für kompostierbare Kunststoffalternative. Bau einer Demo-Anlage geplant
Nahaufnahme einer Hand mit Handschuh, die eine Pipette mit Flüssigkeit über einer Glasflasche hält.
Innovation

So will Hamburg medizinische Innovationen fördern

20. Oktober 2021
Innovations-Tour von Senatoren Fegebank und Westhagemann geht weiter. Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Fokus
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in einem modernen, hellen Raum mit Pflanzen und Glaswand.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrsplaner Andrew Yomi

14. Oktober 2021
Andrew Yomi: „Wie bereit ist unsere Gesellschaft mit einem Fahrzeug zu fahren, in dem kein Mensch die Steuerung übernimmt?“
Eine große Lieferdrohne mit DB Schenker-Logo fliegt über Bäume vor blauem Himmel und Wolken.
ITS 2021

Weltpremiere: Volocopter-Frachtdrohne fliegt über Hamburger Hafen

13. Oktober 2021
Volocopter und DB Schenker demonstrieren auf ITS Weltkongress, wie elektrische Nutzdrohne in Logistikkette integriert werden kann
Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich in einem modernen, pflanzenreichen Raum.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Jacqueline Gasché, Autoflug GmbH

13. Oktober 2021
Jacqueline Gasché: „Flugtaxis werden für die letzte Meile relevant und für Leute, die weiter außerhalb wohnen“
Frau sitzt auf Sofa mit Laptop, im Videochat ist eine weitere Frau zu sehen, gemütliches Wohnzimmer mit Pflanzen.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... HVV-Geschäftsführerin Korbutt

12. Oktober 2021
A.-T. Korbutt: „Das autonome Fahren wird sich 2030 enorm weiterentwickelt haben, auch im ÖPNV haben wir hier bereits bestehende Produkte.“
Serverraum mit mehreren Serverschränken und einer Person, die an einem Laptop arbeitet.
Forschung

Wissenschaft: DESY und HAW Hamburg vereinbaren neue Kooperation

8. Oktober 2021
Kooperation für Anwendung und Innovation soll Wissenschaftsstandort Hamburg stärken. Zusammenarbeit in vielen Bereichen geplant
Elektroauto wird an Ladestation mit Ladekabel aufgeladen, Nahaufnahme der Ladebuchse.
E-Mobilität

E-Mobilität: Wie Hamburg die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen will

8. Oktober 2021
Ende des erfolgreichen „Hamburger Modells“ geplant. Anbieter elektrischen Ladestroms sollen ab 2022 Ausbau der Ladeinfrastruktur mitfinanzieren
Ein kleiner autonomer Lieferroboter fährt über eine Rampe in einen Bus.
Metropolregion

ITS-Ankerprojekt „Laura“ – der busfahrende Roboter

7. Oktober 2021
Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
Eisschollen treiben auf einem dunklen Meer unter bewölktem Himmel mit Sonnenreflexion auf der Wasseroberfläche.
Forschung

Hamburger Klimaforscher Klaus Hasselmann erhält Physik-Nobelpreis

7. Oktober 2021
Globaler Klimawandel: Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie bekommt Nobelpreis für physikalische Modelle zum Erdklima
Zwei Personen führen ein Gespräch auf einem Sofa in modernem, gemütlichem Raum mit Pflanzen und lila Beleuchtung.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrssenator Anjes Tjarks

5. Oktober 2021
Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg
846 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.