Innovation & Wissenschaft

Filter
Wissenschaftler in weißem Kittel und Haarnetz untersucht Probe durch Mikroskop in Laborumgebung.
Forschung

Förderung für UKE-Sonderforschungsbereich um vier Jahre verlängert

3. Juni 2022
15,8 Millionen Euro bewilligt: Großer Erfolg für Hamburger Immun- und Entzündungsforschende
Hamburg bei Abenddämmerung mit vernetzten Verkehrssymbolen für Mobilität und Smart City.
Mobilität

Auszeichnung: Innovationspreis für das RealLabHH

2. Juni 2022
Sechs von acht Versuchsbetrieben werden weitergeführt
Grüner Boston Dynamics Roboterhund mit Greifarm repariert eine Installation in einer Baustelle mit Schatten an der Wand.
Robotics

Roboterhund Spot erobert die Köhlbrandbrücke

1. Juni 2022
HPA testet den Einsatz mobiler Roboter. Projektpartner sind das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und das Digitalunternehmen Reply
Hand hält schwarzen Rahmen über eine farbige Stadtkarte mit Markierungen und Zahlen.
Digitalisierung

Hamburger City Science Lab setzt internationale Maßstäbe

31. Mai 2022
Forschungsinstitut der HafenCityUniversität bietet digitale Unterstützung zur Stadtentwicklung. System auch für humanitäre Fragen einsetzbar
Historisches Backsteingebäude mit großen Fenstern und Kuppel an einer gepflasterten Straße bei Tageslicht.
Innovation

Hamburg Innovation Summit: So entsteht die Stadt der Zukunft

31. Mai 2022
Verleihung der Hamburg Innovation Awards auf dem Netzwerkevent. Außerdem: Neue Plattform für Startups 
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.
Innovation

Corona, Klimawandel & Co: Hamburger*innen stellen Lösungsansätze vor

30. Mai 2022
Zukunftslabor "UpdateDeutschland": Elf Hamburger Initiativen präsentieren ihre Projektergebnisse für aktuelle Herausforderungen
Großer Quantencomputer mit der Aufschrift "advantage" in einem hell erleuchteten, modernen Raum.
Forschung

Quantencomputing: Entweder-Oder war gestern

26. Mai 2022
Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren
Schwarzer Videospiel-Controller mit leuchtendem Licht auf dunklem Holztisch.
Gaming

Prototypenförderung: Diese 6 Games aus Hamburg werden gefördert

25. Mai 2022
Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt erneut Games-Projekte – vom Strategie-Abenteuer bis zum Musical-Spiel
Frau entspannt in einem luxuriösen Flugzeugsitz am Fenster mit Getränk auf dem Tisch.
Luftfahrt

Crystal Cabin Awards 2022 – Diese Ideen ziehen ins Finale ein

19. Mai 2022
Finalist*innen des Hamburger Innovationspreises für die Flugzeugkabine stehen fest. Das sind die innovativsten Ideen rund um Nachhaltigkeit & Co.
Frau mit Maske steigt an der Haltestelle Vasco-da-Gama-Platz aus einem autonomen Shuttlebus aus.
Mobilität

Innovationspartnerschaft soll fahrerlosen ÖPNV in Hamburg vorantreiben

19. Mai 2022
Hochbahn kooperiert mit ZF Friedrichshafen. Autonome Verkehrssysteme sollen zukünftig in Nahverkehr-Regelbetrieb integriert werden
Gelbes ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug mit Kamera und Greifarm am Ufer.
Forschung

Autonome Unterwasserroboter werden im Hamburger Hafen getestet

18. Mai 2022
Kampf gegen Plastikmüll: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der Elbe
Zwei Flugzeuge von Lufthansa und Eurowings stehen nebeneinander vor einem modernen Flughafen-Terminal.
Luftfahrt

ZAL-Chef Roland Gerhards über die Zukunft der Luftfahrt

16. Mai 2022
Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? Hamburger Luftfahrtexperte im Gespräch
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.