© Jan Oelker HY-5: Auf dem Weg zu Europas führender Wasserstoffregion 1. Dezember 2020
Nordländer starten grüne Wasserstoffinitiative HY-5. In Norddeutschland soll bis 2035 eine grüne Wasserstoffwirtschaft entstehen
© Visualisierung Neoline | Mauric Segelnde Frachter – Mit Wind zu einem sauberen Schiffsverkehr? 11. November 2020
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer Serie
© Unsplash/Luke Thornton Nordländer fordern Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft 10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
© HHLA/Thies Rätzke Metropolregion: Grüner Wasserstoff kommt in die Anwendung 3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
© Skysails Group GmbH Von der Kraft des Windes: segelnde Frachter, Windautos & Co. 28. Oktober 2020
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: Ausblick
© Mediaserver Hamburg / DoubleVision – doublevision.me Umweltbehörde fördert Investitionen in Klima- und Ressourcenschutz 23. Oktober 2020
Programm „Unternehmen für den Ressourcenschutz“: Senat stellt zusätzlich eine Million Euro Fördermittel aus dem Klimaplan bereit
© Mediaserver Hamburg Wind Energy Hamburg findet erstmals als Digital-Edition statt 20. Oktober 2020
Globale Leitmesse für Windenergie neu gedacht. Kombination von Live-Formaten und On-Demand-Inhalten geplant
© Hamburg Airport / Oliver Sorg Flughafen Hamburg: Fit für den Flugbetrieb der nächsten Jahrzehnte 15. Oktober 2020
Hamburg Airport hat die Erneuerung des Hauptvorfelds nach vier Jahren Bauzeit abgeschlossen
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 10 Jahre Fraunhofer CML: Innovationstreiber maritimer Wirtschaft 13. Oktober 2020
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen forscht für eine nachhaltige maritime Wirtschaft – ein Ausblick
© Mediaserver Hamburg So will „Energie Dock" Engpässe im Stromnetz vermeiden 7. Oktober 2020
Mehr Ökostrom im E-Auto: Wie Hamburger Gründer Stromverbraucher zusammenbringen, um gemeinsam mehr erneuerbaren Strom zu nutzen
© Mediaserver Hamburg Industrie – Schlüsselrolle bei Energiewende durch grünen Wasserstoff 30. September 2020
IVH-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger über Standortvorteile, Praxisbeispiele und Chancen für den Arbeitsmarkt
© EEHH German Renewables Award: zukunftsweisende Ideen für die Energiewende 29. September 2020
Von KI für Offshore-Anlagen bis zur modularen Wasserstofferzeugung – Das sind die Preisträger*innen des German Renewables Awards 2020