© Mediaserver Hamburg German Renewables Award erstmals als Hybrid-Veranstaltung 22. September 2020
Cluster Erneuerbare Energien Hamburg vergibt Auszeichnung für Innovationen und Engagement rund um das Thema Erneuerbare Energien
© Mediaserver Hamburg/Elbe&Flut/Thomas Hampel Hamburger Klimawoche: Nachwuchs an Umweltschutz heranführen 18. September 2020
Die Hamburger Klimawoche und Wetter.Wasser.Waterkant mit Angeboten zum Thema Klimaschutz und Umweltbildung
© Mediaserver Hamburg Neuer Podcast von Wunder Mobility zur Zukunft der Mobilität 7. September 2020
Wunder Mobility launcht neuen Podcast von und mit Gunnar Froh. Mobility-Experten berichten von Erfolgen, Visionen – und Rückschlägen
© Hamburg Energie / Ulrich Perrey Hamburger Reallabor für Wärmewende startet 3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
© Yvonne Scheller Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende? 1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
© Gasnetz Hamburg Gasnetz Hamburg erwirtschaftet rund 20 Millionen Euro Gewinn 18. August 2020
Jahresbilanz 2019: Das seit zwei Jahren wieder städtische Unternehmen erreicht hohe Wirtschaftlichkeit. Einblick in Klimaprojekte und Kooperationen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Senat stellt weitere 25 Mio. Euro für den Hamburger Klimaplan bereit 12. August 2020
Umweltsenator: „Klimaschutz und Konjunkturprogramm in einem“. In diese Maßnahmen soll das Geld in den kommenden fünf Monaten fließen
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg EU-Projekt: nachhaltige Wärmeversorgung im Hamburger Osten 31. Juli 2020
HAW Hamburg forscht zur Energiewende. Mit Wasserstoff versetztes Erdgas soll für weniger Emissionen beim Heizen sorgen
© Mediaserver Hamburg Erneuerbare Energien Branche: Mehr Klimaschutz nach Corona 27. Juli 2020
Umfrage in der Branche zur Markterholung durch Erneuerbare Energien nach der Corona-Pandemie
© Hamburger Hochbahn AG Hamburger Hochbahn baut emissionsarme Flotte weiter aus 23. Juli 2020
Mehr als 1.000 Tonnen CO2 seien durch innovative Antriebstechnologien schon eingespart worden
© Hamburg Port Authority Kreuzfahrtschiff Europa 2 für die Nutzung von Landstrom zertifiziert 26. Juni 2020
Nach einer Testphase ist die Europa 2 für die Nutzung von Landstrom zertifiziert worden
© www.mediaserver.hamburg.de Joerg Boethling Wasserstoff – Energieträger der Zukunft 25. Juni 2020
In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen