© Gasnetz Hamburg 18. August 2020
Jahresbilanz 2019: Das seit zwei Jahren wieder städtische Unternehmen erreicht hohe Wirtschaftlichkeit. Einblick in Klimaprojekte und Kooperationen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 12. August 2020
Umweltsenator: „Klimaschutz und Konjunkturprogramm in einem“. In diese Maßnahmen soll das Geld in den kommenden fünf Monaten fließen
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 31. Juli 2020
HAW Hamburg forscht zur Energiewende. Mit Wasserstoff versetztes Erdgas soll für weniger Emissionen beim Heizen sorgen
© Mediaserver Hamburg 27. Juli 2020
Umfrage in der Branche zur Markterholung durch Erneuerbare Energien nach der Corona-Pandemie
© Hamburger Hochbahn AG 23. Juli 2020
Mehr als 1.000 Tonnen CO2 seien durch innovative Antriebstechnologien schon eingespart worden
© Hamburg Port Authority 26. Juni 2020
Nach einer Testphase ist die Europa 2 für die Nutzung von Landstrom zertifiziert worden
© www.mediaserver.hamburg.de Joerg Boethling 25. Juni 2020
In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen
© Steffi Grimme 19. Juni 2020
Die Partnerschaftsinitiative X-Energy des CC4E setzt mit der Weiterförderung auf Innovation in der Energiewende
© Roberto Kai Hegeler 16. Juni 2020
Hamburg als Zentrum der Wasserstoffindustrie – die Vision nimmt Gestalt an. Die Rahmenbedingungen sind zunehmend gegeben
© Mediaserver Hamburg/Christian Spahrbier 8. Juni 2020
Mit einem 10-Punkte Plan soll die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gesichert werden
© www.mediaserver.hamburg.de / Roberto Kai Hegeler 3. Juni 2020
Norddeutsche Bevölkerung ist vom Klimawandel beunruhigt - auch während der Corona-Krise
© Beiersdorf AG 26. Mai 2020
Beiersdorf AG und Chemiespezialist Evonik forschen, um aus Kohlendioxid und erneuerbarer Energie nachhaltige Rohstoffe zu gewinnen